
Warum suchen Sie eine berufliche Neuorientierung?
Im Laufe ihrer Karriere suchen viele Menschen nach einer beruflichen Neuorientierung, da sie das Gefühl haben, in ihrem derzeitigen Job nicht erfüllt zu sein oder das Potenzial haben, in einem anderen Bereich erfolgreicher zu sein. Eine Berufliche Neuorientierung kann auch getroffen werden, wenn sie nach neuen Herausforderungen suchen oder ihre Fähigkeiten und Talente in einem anderen Umfeld einsetzen möchten.
Es gibt jedoch auch äußere Faktoren wie einen Umzug, Familienplanung oder gesundheitliche Gründe, die zu einer beruflichen Neuorientierung führen können. Es ist eine Chance, die eigene Karriere und das Leben in eine neue Richtung zu lenken, um Ziele und Träume zu verwirklichen. Es ist wichtig zu betonen, dass eine berufliche Neuorientierung auch mit Herausforderungen verbunden sein kann, wie der Notwendigkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben, finanzielle Instabilität während der Übergangsphase und die Anpassung an eine neue Arbeitsumgebung.
Eine sorgfältige Planung und Recherche sind daher unerlässlich, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen und einen erfolgreichen Übergang zu gewährleisten. Wenn Sie eine berufliche Neuorientierung in Betracht ziehen, können Sie sich an Berufsberater oder Karriere-Coaches wenden, um Unterstützung bei der Entscheidungsfindung und beim Erreichen Ihrer Ziele zu erhalten.
Die häufigsten Gründe, wie Klienten unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen
- Unzufriedenheit mit dem aktuellen Job
- Veränderungen im Unternehmen
- Persönliches Wachstum durch berufliche Neuorientierung
- Bessere Verdienstmöglichkeiten
- Interesse an einem anderen Tätigkeitsbereich
- Geografische Veränderungen
Berufliche Neuorientierung – Endlich Klarheit finden
Rund 25 Prozent der Beschäftigten sind in ihrem aktuellen Job unzufrieden. Das ist das Ergebnis einer Xing-Studie unter rund 10.000 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In diesem Artikel sollen die häufigen Gründe für eine berufliche Neuorientierung geschildert werden. Im Anschluss geben wir Ihnen Methoden, Handlungsmöglichkeiten und eine empfohlene Vorgehensweise mit auf den Weg.
Damit die berufliche Neuorientierung Früchte tragen kann, ist aus unserer Sicht einiges zu beachten. Berufliche Neuorientierung – Karriere-Coaching exklusiv für SIE. Zuerst ist es wichtig, in die Gründe für Ihre berufliche Neuorientierung zu verstehen. Was hat Sie auf diese Seite verschlagen? Welcher Anlass, welcher Gedanke oder welches Gefühl hat Sie zu uns geführt?
Berufliche Neuorientierung – Starten Sie neu durch
Welche Motive standen also hinter dem Wunsch der beruflichen Neuorientierung? Die vordergründig attraktiv wirkenden Positionen als Berater oder Unternehmer mussten nicht zu den individuellen Zielvorstellungen und Grundbedürfnissen des Klienten passen. Das gesellschaftlich skizzierte und vielleicht verzerrte Bild von Karriere im Sinne von „schneller, höher, weiter!“ steht oft im Konflikt mit persönlichen Motiven.
Was bedeutet Karriere individuell, wenn es nicht dem allgemeinen Bild der Karriereleiter entspricht? Das Bedürfnis des Klienten in diesem Beispiel lag zunehmend darin, zu Hause bei seiner Freundin bleiben zu können, eine Familie zu gründen und geregelte Arbeitszeiten zu haben, anstatt viel gefragt und immer auf Achse zu sein. Die Frage war also: Wann lohnt sich Karriere und was meint Karriere überhaupt?
Glücklich im Berufsleben?
Eine berufliche Neuorientierung bei uns setzt meist zwei ausführliche Gespräche zur Auftragsklärung voraus. So können wir individuell und konkret auf Ihre Situation eingehen und einen Lösungsvorschlag präsentieren. Mit unserem breiten Netzwerk an Experten bieten wir Ihnen unterschiedliche praxiserprobte Methoden, die helfen Ihnen Ihre Motive und Kompetenzen, sowie ggf. blinde Flecken zu erkennen.
Dadurch schaffen wir Struktur, Klarheit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstwirksamkeit, Selbstbewusstsein und einen Raum Ihr Leben so zu gestalten, wie Sie es wirklich möchten. Mit uns haben Sie einen Begleiter, dem Sie vertrauen können und dem Ihre Entwicklung wichtig ist! Wir unterstützen Sie dabei, Ihr individuelles Ziel zu erreichen. Rund 25 Prozent der Beschäftigten sind in ihrem aktuellen Job unzufrieden. Das ist das Ergebnis einer Xing-Studie unter rund 1000 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Hilfe bei der Neuorientierung
In diesem Artikel sollen die häufigen Gründe für eine berufliche Neuorientierung geschildert werden. Im Anschluss geben wir Ihnen Methoden, Handlungsmöglichkeiten und eine empfohlene Vorgehensweise mit auf den Weg. Damit die berufliche Neuorientierung Früchte tragen kann, ist aus unserer Sicht einiges zu beachten. Zuerst ist es wichtig, in die Gründe für Ihre berufliche Neuorientierung zu verstehen. Gibt es eventuell ein Kommunikationsproblem auf der Arbeit? Wie ist die Arbeitsatmosphäre?
Verdienen Sie zu wenig Geld, um Ihre Ziele umzusetzen? Oder möchten Sie mehr Balance in Ihrem Leben, das heißt auch in der Arbeit? Jeder Mensch hat verschiedene Motive und Kompetenzen. Die Motive sind Ihre Triebkräfte. Nach dem vielfach bestätigten Motiv-Modell nach David McCelland, der auch im LINC Personality Profiler Anwendung findet, hat jeder Mensch diese neun Triebkräfte in sich, jedoch zu verschiedenen Anteilen: Sicherheit, Unabhängigkeit, Einfluss, Kreativität, Wachstum, Leistung, Lebensstil, Werte, Beziehung.
Wenn Sie diese Motive durchlesen, erkennen Sie vielleicht schon, welches Motiv für Sie aktuell eine eher übergeordnete Rolle spielt und welches eher eine untergeordnete. Diese Reflexion hilft Ihnen, zu erkennen, warum genau Sie sich nicht wohlfühlen und eine berufliche Neuorientierung wünschen.
Kostenloses Erstgespräch
Wie verstehen wir berufliche Neuorientierung heute
Kennt man die neun Triebkräfte in seinen Anteilen, hilft dies sicher herauszufinden, was und wie geändert werden kann. Jedoch hilft es für die berufliche Neuorientierung wenig, wenn die eigene Persönlichkeit mit seinen Merkmalen außen vor gelassen wird. Um diese möglichst genau zu erfassen, bedarf es einer ausführlichen Analyse. Heute verstehen wir eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung so. Es herrscht ein harmonisches Zusammenspiel zwischen der Persönlichkeit, den Triebkräften und den Kompetenzen.
Jeder Teil für sich ist essenziell für die erfolgreiche berufliche Neuorientierung. Coaching eignet sich hervorragend für Ihre berufliche Neuorientierung. Ein guter Coach ist in der Lage, Sie dabei zu unterstützen, herauszufinden, welche Berufung Ihrer Person in der aktuellen persönlichen, wirtschaftlichen und politischen Lage am besten entspricht. Im Grunde ist es eine stetige Reflexionsarbeit, bei der der Coach Sie begleitet und immer wieder auf Ihren Weg zurückholt, sollten Sie einmal davon abkommen. Mit professioneller Betreuung ist es in der Regel um ein Vielfaches einfach, eine berufliche Neuorientierung auch erfolgreich umzusetzen.
Berufliche Neuorientierung und Umorientierung
Wenn Sie sich in diesen Fragen wiederfinden, kann eine Zusammenarbeit mit einem Experten auf diesem Gebiet wahrlich ein „Gamechanger“ für Sie sein: Wie geht es beruflich weiter? Welcher Beruf passt zu mir? Wie wechsle ich am besten den Beruf? Ist eine berufliche Neuorientierung in meinem Alter überhaupt möglich? Was ist, wenn ich morgen meinen Job verliere?
Bin ich am Ziel angekommen? Welche Perspektive habe ich? Wie finde ich meine Berufung? Was will ich wirklich? Wie verhindere ich, dass ich wieder in eine Rolle komme, die ich nicht haben möchte? Wie kann ich freundlich und respektvoll meine persönlichen Grenzen ziehen? Wie kann ich Konflikte mit Mitarbeitern oder Vorgesetzten elegant lösen? Woher weiß ich, welche Werte mir besonders wichtig sind? Mit uns nutzen Sie die Herausforderung des Wandels, um herauszufinden, ob und wie Sie Ihre berufliche Neuorientierung gestalten und Ihre Persönlichkeitsentwicklung vorantreiben. Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!
Warum die Investition in die Neuorientierung Wertvoll ist?
Jedes Mal, wenn Sie ein Aha-Erlebnis haben, ist das von unschätzbarem Wert. Denken Sie einmal kurz an all die Aha-Erlebnisse, die Sie in Ihrem Leben machen durften. Und jetzt denken Sie an ein ganz spezielles. Überlegen Sie sich, was für einen Effekt dieses Aha-Erlebnis auf Ihre heutige Situation hat. Jede Erfahrung prägt Sie, sei es mehr oder weniger bewusst. Die Buddhisten pflegen zu sagen: „Everything matters“.
Auf Deutsch heißt es so viel wie alles hat eine Wirkung. Im Coaching und ganz besonders bei der beruflichen Neuorientierung schenken wir Ihnen diese Aha-Erlebnisse. Denn wir wissen von dem unschätzbaren Wert, den diese Momente für unsere Zukunft bringen. Hier sind wir schon direkt am Punkt. Sie investieren beim Coaching nicht in Konsumgüter, sondern direkt in sich selbst. In Ihre Entwicklung und Entfaltung, die Ihnen niemand mehr nehmen kann.
Laufbahnberatung, berufliche Neuorientierung
Allein durch die langjährige Erfahrung durch die Zusammenarbeit mit den verschiedensten Persönlichkeiten können unsere Coaches rasant und effektiv herausfinden, welche Fragen Sie zu Ihrem Ziel bringen. Zudem besteht immer die Möglichkeit, durch wissenschaftlich fundierte Profile eine weitere Perspektive über Ihre Persönlichkeit und Ihre Werte zu generieren. Wir untersuchen in der Nachbesprechung der Ergebnisse ganz genau, welche Stärken und welche Schwächen in Ihnen schlummern.
Meist sind unsere Klienten sehr positiv überrascht, welche Möglichkeiten in ihnen stecken. Wir schaffen dadurch Klarheit und erarbeiten individuelle Lösungsansätze zur Steigerung Ihrer Selbstwirksamkeit, Ihres Selbstbewusstseins oder eben einer beruflichen Neuorientierung. Mit uns haben Sie einen Coachingbegleiter, dem Sie vertrauen können und dem Ihre Entwicklung wichtig ist! Mit einem Coaching zur beruflichen Neuorientierung sind wir Ihr transparenter Spiegel.
Wie profitieren Sie von einem Big Five Persönlichkeitstest?
Die Voraussetzung für ein erfolgreiches Coaching zum Thema Berufliche Neuorientierung ist und bleibt die Bereitschaft zur Veränderung und Vertrauen auf beiden Seiten. Mit dem Persönlichkeitstest der Big Five gibt es eine wissenschaftlich fundierte und effektive Möglichkeit sich selbst und den Gegenüber im Rahmen des Coachings kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. Die Reflexion wird so auf eine natürliche Art und Weise angeregt, wodurch ein essenzieller Teil für jedes Coaching Beachtung findet.
Im Coaching können Tendenzen und Veränderungen der Persönlichkeit über die Zeit herauskristallisiert, sowie Motive und Kompetenzen gemeinsam eruiert werden. Gemeinsam mit Ihrem Coach können Sie den Coaching-Prozess – mitunter durch die Ergebnisse und Analyse von Ihrem Persönlichkeitstest – in Ihre gewünschte Richtung lenken. Das Schöne daran ist, wir bewerten Sie nicht beim Persönlichkeitstest der Big Five. Wir analysieren im Coaching gemeinsam Ihre einzigartige dynamische Persönlichkeit und lassen Raum für Entwicklung, Kreativität und Selbstfindung.
Vom Hamsterrad zum Traumjob
Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet der Big Five Persönlichkeitstest? Durch den breiten Anwendungsbereich kann der Persönlichkeitstest hervorragend zu Beginn eines Coaching Prozesses, während eines Coaching Prozesses oder am Ende eines Coaching Prozesses eingesetzt werden. Angenommen, der Test wird innerhalb eines Coaching-Prozesses mehrfach angewandt, können unter Umständen auch verschiedene Ergebnisse resultieren. Wie bereits erwähnt ist Persönlichkeit etwas Dynamisches und damit nie zu 100 Prozent greifbar.
Die angestrebte Entwicklung über die Zeit lässt sich damit perfekt abbilden und überprüfen. Mögliche Einsatzfelder für den Big Five Persönlichkeitstest im Zusammenhang mit Coaching sind: berufliche Neuorientierung, Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung, Personalauswahl, Abgleich von Selbst- & Fremdbild, Paarberatung, Mediation, Führung oder Vertrieb. Bitte fragen Sie uns alles, was Sie dazu wissen möchten, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ein methodisches Beispiel zur Veranschaulichung
Um das Bild zu verdeutlichen, möchten wir Ihnen ein Zitat der Ureinwohner Australiens vorstellen: „Wer schnell voran kommen will, geht allein. Wer weit kommen möchte, geht in der Gruppe.“ Dieser Ansatz ist ein sozialer und humanitärer. Denken Sie an der Stelle, wie Sie Ihr Ziel verfolgen. Einmal sind Sie in der Gruppe und werden vielleicht etwas länger benötigen, dafür allerdings deutlich weiter kommen.
Soweit Sie es sich aus der eigenen Vorstellung heraus vermutlich nie hätten vorstellen können. Zum anderen Mal sind Sie allein unterwegs, schnell und kurzatmig. Es hat nun einmal seinen Grund, weshalb wir sind, wie wir sind. In diesem Sinne machen auch Sie das Beste daraus. Berufliche Neuorientierung ist nur der Anfang.
Die Suche nach dem Traumjob erfordert eine gründliche Selbstreflexion, das Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen sowie die Auseinandersetzung mit den eigenen Interessen und Werten. Es kann auch hilfreich sein, eine Berufsberatung in Anspruch zu nehmen, um Ihre Möglichkeiten auszuloten und Ihre Karriereziele zu klären. Netzwerke, Online-Jobportale und soziale Medien sind ebenfalls wichtige Ressourcen, um Ihren Traumjob zu finden.
Ein erfolgreicher Wechsel erfordert eine gründliche Recherche und Vorbereitung. Dazu gehört die Ermittlung der für die neue Tätigkeit erforderlichen Kompetenzen sowie die Aus- und Weiterbildung in diesen Bereichen. Es ist auch wichtig, ein Netzwerk von Kontakten in der neuen Branche aufzubauen und Erfahrungen durch Praktika oder Freiwilligenarbeit zu sammeln.
Eine berufliche Neuorientierung kann Ängste und Zweifel hervorrufen, insbesondere wenn es um die finanzielle Sicherheit und das berufliche Fortkommen geht. Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Ängste zu erkennen und zu überwinden. Außerdem sollten Sie realistische Erwartungen haben, einen Plan aufstellen und Schritte unternehmen, um Ihre Ziele zu erreichen. Auch die Unterstützung von Freunden, Familie und Beratern kann bei der beruflichen Neuorientierung hilfreich sein.
Kostenloses Erstgespräch