Executive Coaching Frankfurt: Top Executive, CEO Coaching und Business Coaching in Frankfurt – Ihr Coach mit Kompetenz | Executive Coaching in Frankfurt am Main
Executive Coaching Frankfurt. CEO Coaching mit dem Coaching Institut für Ihren beruflichen Erfolg. In einer sich ständig ändernden Geschäftswelt müssen CEOs flexibel bleiben. Sie müssen schnell reagieren können, damit die Firma im Wettbewerb weiter teilnehmen kann. Der CEO ist jeden Tag den verschiedensten Faktoren ausgesetzt. Von (Fremd-)Anforderungen, Wünschen und Interessen bis zu Herausforderungen. Und dabei nimmt die Komplexität immer weiter zu. Was heute richtig ist, kann morgen schon wieder anders sein.
Doch auch ein CEO ist keine Maschine, kein Computer. Er ist ein Mensch. Damit sind auch seine Ressourcen limitiert. Und wie jeder andere hat er Ideen, Wünsche, Zweifel und den Willen zum Erfolg. Dies gilt es optimal in Einklang zu bringen. Damit er nicht nur über seine Ressourcen leben muss. Sondern auch von der Arbeit Energie erhält. Als Mensch kann er aber viel mehr. Er versteht sein Team. Und weiß, was die beste Praxis in jedem Moment ist. Das kann ein Computer nicht so einfach berechnen.
Deswegen nehmen Firmen häufiger CEO-Coaching in Anspruch. Um dem Wettbewerb gleich kommen zu können. Und Ihren Führungskräften bei Aufgaben im Unternehmen und dessen Führung zu helfen. Damit sie auch komplexe Aufgaben bewältigen können. Und das effizient.
Wir bieten Ihnen eine neue Perspektive von außen. Durch einen erfahrenen Mentor. Mit uns füllen Sie Ihre Rollen aus dem Kern heraus besser aus. Egal, was Dritte wünschen oder von Ihnen erwarten. Dadurch können Sie sich besser auf die Zusammenarbeit mit Stakeholdern konzentrieren. Und die richtigen Entscheidungen treffen und kommunizieren. Und das alles, ohne sich oder andere zu überfordern. Nachhaltig ist hier das Stichwort. Mit diesem Ansatz können Sie wertvolle Einsichten gewinnen und innere Kraft entwickeln.
Sie optimieren Ihre Leistung und finden dabei Entlastung. Damit Sie Ihre Kraft rundum auf den Erfolg des Unternehmens leiten können. Das Wissen dazu finden Sie hier. Wir zeigen die Vorteile des Einzelcoachings auf. Und Sie werden erkennen, welchen Wert unser Angebot für Sie mitbringt. Es ist nur eine Frage der Zeit. Bis Sie den Wert des Coachings in vielfacher Menge zurückerhalten.
Aktuelle Herausforderungen von Executives und Führungskräften
Polykrisen:
Man findet heute viele Krisenherde. Von Klima, Energie und Inflation bis zu Krieg auf der Welt.
Wechsel der Generationen:
Babyboomer gehen langsam vom Markt. Dafür tritt Generation Z ein …
Die Generationen zusammen führen:
Gen X („Arbeiten, um zu leben“), Gen. Y („Erst das Leben, dann die Arbeit“), Gen Z („Hier ist die Arbeit, da mein Leben“)
Schwarmintelligenz nutzen:
Das Wissen steht nicht mehr an der Spitze. Es spiegelt sich in den Mitarbeitenden wider. („Wie begeistere ich sie, das Wissen jeden Tag mit Freude einzusetzen?“)
Finden und Binden:
Es herrscht ein Mangel an Fach- und Führungskräften im Markt.
Wandlung des Arbeitsmarktes:
Wir sehen eine Veränderung vom Fokus auf Arbeitgeber zum Fokus auf Arbeitnehmer.
Executive Coaching Frankfurt am Main – beruflich und professionell eine Lösung zur Frage finden
Es ist eine Form der Beratung, die CEOs und andere Führungskräfte unterstützt. Bei Zielen, Plänen oder Konzepten aller Art. CEO-Coaches arbeiten eng mit Ihren Klienten. Sie erkennen die relevanten Themen, die den Klienten beeinflussen. Und erstellen Pläne, um eine sinnvolle Transformation in Gang zu setzen. Dazu geben sie wertvolles Feedback. Durch das Executive-Coaching können Sie Ihren eigenen Stil infrage stellen. Und erweitern. Sie optimieren damit Ihre Stärken und Fähigkeiten. Und besonders in Entwicklungsfeldern machen Sie einen großen Sprung in die Zukunft. Das alles kann sich nur positiv auf Ihre Leistung auswirken.
Das Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich und damit das Unternehmen mit Klarheit zu führen. Sie wollen gute Entscheidungen in immer kürzerer Zeit treffen. Ihre Arbeit soll allen Stakeholdern und Ihnen selbst zugutekommen. Der Prozess ist vielfältig, und wir unterstützen Sie individuell. Wir helfen auch, die passende Methodik für den nächsten Karriereschritt zu identifizieren. Oder sich auf aktuelle Herausforderungen auszurichten. Eben genau das, was Ihnen hilft. Was Sie benötigen. Und womit wir den größten Mehrwert leisten können. Nehmen Sie also Kontakt auf. Es wird sich lohnen. Wir sind für Sie da.
Der Fokus des Coachings
Selbstwahrnehmung & Reflexion
»Erkenne dich selbst – der erste Schritt zur Veränderung.«
Stärken und Schwächen erkennen
Eigene Werte definieren
Emotionen verstehen und steuern
Verhaltensmuster analysieren
Selbstkritik konstruktiv nutzen
Persönliche Ziele reflektieren
Zielorientierung & Performance-Optimierung
»Fokussiere dich, und alles wird möglich.«
Klare Prioritäten setzen
Strategische Ziele entwickeln
Effektiv Entscheidungen treffen
Zeitmanagement verbessern
Fokus unter Druck bewahren
Kontinuierliche Verbesserung fördern
Beziehungsmanagement & Leadership
»Führung bedeutet, andere groß zu machen.«
Aktives Zuhören trainieren
Konflikte konstruktiv lösen
Vertrauen aufbauen und stärken
Motivationsstrategien entwickeln
Klare Kommunikation meistern
Teamdynamiken verstehen und lenken
Unser Team ist für Sie da
URS MEIER
Je besser ein Mensch Entscheidungen trifft, desto mehr Potenzial kann von diesem Menschen freigesetzt werden.
Das sind wir
Das Coaching Institut besteht aus einem Team der besten Experten auf ihrem Gebiet. Wir haben uns zusammen-geschlossen, um Menschen dort zu helfen, wo sie uns brauchen.
LAURA BAXTER
Ich beschäftige mich seit rund fünfundzwanzig Jahren mit der Wirkung der Stimme und des Körpers.
REINHARD BENDITTE
In der Vergangenheit habe ich diverse Unternehmen beim Turnaround-Management unterstützt.
HOLGER BRÖER
Der Trick beim Reden ist das Zuhören. Freundschaften schließen, Partnerschaften pflegen, Kunden gewinnen. Unternehmen aufbauen. Das Leben leben, das Du verdienst.
Top 5 Produkte
1. Resilienz
2. Change Management
3. Mediation
4. Effektive Kommunikation
5. Führen in unsicheren Zeiten
DR. CARLOS DAVIDOVICH
Ich stützte mich nicht nur auf meine medizinische Ausbildung und dem profunden Verständnis des Gehirns. Ich wende Neuromanagement-Coaching an, um zu offensichtlichen, nachhaltigen Veränderungen bei Kunden beizutragen.
Coaching
Personalentwicklung
Berufliche Entwicklung
Führung und Management
Gesundheit und Wellness
Beziehungscoaching
Digital, hybrid und analog
LILLY FRITZ
Als Richterin mit langjähriger Führungserfahrung (Präsidentin zweier Amtsgerichte) unterstütze ich Sie auf dem Weg zu mehr Persönlichkeit.
FRANK GOTTHARDT
Die besten Entscheidungen treffen wir basierend auf unseren Werten. Komplexe Herausforderungen zu bewältigen, bieten mir fantastische Gelegenheiten, sich in vielen Bereichen zu entwickeln und Erfahrungen zu sammeln.
PROF. DR. HABIL. FRANK KEUPER
Die vielfältigen Interdependenzen zwischen den Megatrends und der VUCA-Welt bedeuten, dass wir unternehmerisch einen kreativ-analytischen Gang höher schalten müssen.
DR. MIRIAM KLINKE
Als erfahrene Mediatorin mit juristischem Hintergrund habe ich im Rahmen meiner internationalen Karriere stets den Fokus auf konstruktive Streitschlichtung gelegt.
PROF. DR. KARSTEN MACHHOLZ
Menschen zu gewinnen, ist der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Transformation. Mit mehr als 25 Jahren Praxiserfahrung kann ich Sie unterstützen, Strategien zu entwickeln und diese gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern erfolgreich umzusetzen.
MANUEL NEUNDÖRFER
Mit Familie, Freunden, Mitarbeitern und Klienten arbeite ich mit Freude an Themen wie Resilienz, Selbstwahrnehmung, körperliche und mentale Gesundheit, sowie allgemeinem Wohlbefinden.
TOBIAS RIEGGER
Mich treibt es an, Menschen so zu inspirieren, dass bisher unerreichtes erreicht werden kann. Sei es im Sport, als Dozent an Hochschulen und Akademien oder im beruflichen Umfeld als Unternehmensberater.
CLAUDIA SCHICK
Coach aus Leidenschaft, Motivatorin, Netzwerkerin. Ich verbinde über 20 Jahre TV Erfahrung bei der ARD als Moderatorin und Interviewerin mit gezieltem Stimm- und Medientraining.
REGINA KAROLINE SCHÜLLER
Eine wirkungsvolle Unternehmenskultur, klare Kommunikation sowie eine gelebte werteorientierte Führung sind für mich Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Umsetzung von Auftrag, Ziel und Strategie eines jeden Unternehmens.
Unternehmenssteuerberatung
Managementberatung
Strategieberatung
Technologieberatung
Risikomanagement, Compliance
FREDRICK SPALCKE
Jede Konsolidierungskrise, ist eine Chance für Unternehmen, die Wertschöpfungskette intensiv auf ihre Wettbewerbsfähigkeit zu prüfen.
DR. BERND STENKAMP
Entwicklung von Produkten FÜR Menschen zusammen MIT Menschen begeistert mich. Mehr als 25 Jahre Erfahrung der Entwicklung von Produkten.
TIM SHAHRIAR TABRIZI
Ich liebe es, mich damit auseinanderzusetzen, was Menschen bewegt. Ich begegne meinen Klienten mit Respekt für ihre individuelle Situation, mit sehr viel Motivation, Inspiration und der klaren Absicht zu helfen.
ROLAND G. BRAUN
Karriereanforderungen, Familien, Freunde, persönliche Interessen und Gesundheit im Gleichgewicht zu halten, ist ein Balanceakt auf höchstem Anspruchsniveau.
Ausbildung
Unsere Coaching-Ausbildung bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, unter der Leitung erfahrener Coaches. Sie legt Wert auf ethische Standards, persönliche Entwicklung und individuelle Anpassung. Die Ausbildung betont praktische Erfahrung und bietet kontinuierliche Unterstützung für angehende Coaches.
RALPH M. RIXNER
Als langjährige Führungskraft im IT-Sektor bringe ich eine 35-jährige Erfahrung im Aufbau und der Führung internationaler Projekte mit.
DR. THOMAS MEININGHAUS
Change, Qualitäts- und Transformationsprozesse durchziehen mein Berufsleben wie ein roter Faden.
KARSTEN SCHMIDT
Seit mehr als einem Jahrzehnt begleite ich Manager multinationaler Unternehmen im interkulturellen Management und betone die Bedeutung von Kultur in der Geschäftswelt.
JENNIFER BAUMANN
Jeder Mensch ist anders. Somit ist auch jede Beratung einzigartig. Frauen treffen dabei aber oft auf ähnliche Hindernisse. Durch meine Erfahrung kann ich hier weiterhelfen.
Entfaltung des Potenzials und der Persönlichkeit mit Business Coaching in Frankfurt am Main
Das Business-Coaching Frankfurt hat viele Vorteile. Mit uns haben Sie einen neutralen Partner. Und es geht ausschließlich (!) um die Unterstützung des CEO. Der Mentor konzentriert sich lediglich auf die Klienten. Er ist verschwiegen und gibt die passenden Rückmeldungen. Wertschätzend, unterstützend, klar und wahr. (Stakeholder können/wollen das nicht). Er begleitet nachhaltig die gewünschten Umsetzungen. Es bildet sich ein „Vertrauensraum“. Und dort kann alles bearbeitet und besprochen werden. Besonders persönliche Fragen, die sich auf Leistung, Verhalten u. a. m. auswirken können. Das alles hilft dem CEO, seine Fähigkeiten zu verbessern und das Team ausgezeichnet leiten zu können.
Es kann einem CEO auch helfen, sich seiner Stärken und seines Selbst bewusst zu werden. Er kann sich dann auf die Optimierung seiner Leistung konzentrieren und seine Talente nutzen. Ohne sich „bis zum Limit“ zu verausgaben. Oder weitere „Rollen“ zu ignorieren. (Familie, Freunde, Interessen = Kraftquellen)
Weiterhin kann es wichtige Einblicke in die Dynamik der Firma geben. Und ihm helfen, die richtige Ausrichtung zu finden. Sowie neue Impulse einzubauen. Auch schwierige Zeiten werden im Prozess überdacht. Wir wollen Probleme erkennen, bevor sie zu welchen werden. Und Pläne machen, die Ergebnisse sicherstellen. Wir bieten schließlich den Zugang zu erfahrenen Leuten vom Fach. Sie kennen sich definitiv aus. Es ist eine unschätzbare Hilfe. Und könnte für Sie den Ausschlag geben.
Teilsegmente des CEO–Coaching
A. CEO-Personal-Coaching – Unterstützung bei Ihren individuellen Zielen
B. Executive-Coaching – für Unternehmen und CEOs
C. Leistung-Coaching-Fokus liegt auf dem Mehrwert, den Sie leisten
D. Führungs-Coaching – Lernen, das Team zu führen
E. Coaching für strategisches Denken – Strategie gesucht? Hier lernen Sie mehr darüber
F. Coaching zur Organisationsentwicklung – durch Veränderung formen
G. Krisenmanagement-Coaching – stärker aus der Krise hervorgehen
H. Coaching für Kommunikation und Rhetorik – wie effektiv kommunizieren Sie?
I. Coaching für persönliches Branding und Imagebildung – die Taten sprechen lassen
J. Coaching für Veränderungsmanagement und Anpassungsfähigkeit – mit jeder Situation umgehen können
K. Karrierewechsel und Wachstumsplanung – die richtige Leiter nach oben klettern
Kostenloses Erstgespräch
+49 174 1614 254
Worauf sollte man bei der Suche nach einem Frankfurter Executive Coach achten?
Es ist wichtig, jemanden zu finden, der Erfahrung in dem Bereich hat. Erfahrung mit dem, was Sie sich wünschen und ändern wollen. Er sollte sich mit Tools und Methoden in Führung und Geschäft auskennen. Und natürlich in der Lage sein, ehrliches Feedback und Ratschläge zu geben. Ein Vorteil ist es, wenn der Experte mit der Branche vertraut ist, in der Sie arbeiten. Auch die Erfolgsbilanz bei Klienten ist ein wichtiger Punkt. Und dazu sollten Ihre Werte mit denen des Fachmanns übereinstimmen. Um gemeinsam erfolgreich arbeiten zu können.
Sie wollen jemanden finden, der anderen mit Leidenschaft hilft, Ihre Ziele zu erarbeiten. Das ist sehr motivierend. Und wenn alle Faktoren passen, kann der Prozess nur einzigartig sein. Und das Ergebnis umso mehr. Das kann Ihnen unser Team bieten. Und Sie werden merken, welchen Wert all diese Faktoren haben. Sie sind fast wichtiger als jedes Zertifikat. Oder eine besondere Ausbildung. Auch der beste Coach kann nicht jedem helfen. Aber das beste Team kann Großes bewirken. Für Sie und Ihr Leben.
Sind Zeugnisse und Zertifizierungen wichtig für Kund*innen?
Nachweise sind aber immer noch essenziell. Sie stellen sicher, dass der Ratgeber alle Anforderungen erfüllt. Und in der Lage ist, zertifizierte Beratung zu bieten. Dazu vermitteln sie ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit. Man kann sich darauf verlassen. Wir sind bestrebt, nur das Beste anzubieten. Deswegen ist es für uns wichtig, dass unsere Coaches über aktuelle Zertifikate verfügen. Und sie sind ein Zeichen der Hingabe für das Führungskräfte-Coaching und die Klienten.
Sind Erfahrungsstand und Branchenkenntnisse bei einem Management Coach wichtig?
Für einen guten Begleiter sind Erfahrung und Fachwissen unerlässlich. Als CEO eines Unternehmens. Woher soll sie sonst kommen? Das ist von großem Wert für unsere Klienten. Und dazu muss der Mentor über ein Verständnis der Branche verfügen. Bereiche wie Organisation, Finanzmanagement, Marketing und Betrieb sind nur ein Teil davon. Damit kann er uns lösungsorientiert zur Seite stehen. Und den CEOs helfen, einen effektiven Plan zu erstellen. Dieser Plan analysiert die Ist-Situation und Ziele für die Zukunft. Das, was wirklich wichtig ist.
Executive Coaches im Blick: Was bringen sie uns?
Executive Coaches bringen Führungskräften eine wertvolle externe Perspektive. Dies ermöglicht es, Fähigkeiten zu reflektieren und zu erweitern. Das kann bei strategischen Entscheidungen helfen. Auch Kompetenzen als Führungskraft werden entwickelt. Die persönliche Effektivität wird dabei zur neu gewonnenen Stärke. Es entwickeln sich Soft Skills, die für den Erfolg entscheidend sind. Alles in allem geben Sie uns Wissen weiter, was uns Jahre an Höhen und Tiefen ohne Klarheit ersparen. Das tun Sie auf eine vertrauensvolle und maßgeschneiderte Art. So entwickeln wir uns weiter in der Position. Coach uns Coachee formen eine Verbindung, die als Investition in das Unternehmen gesehen wird.
Konkret: Was ist für Sie drin?
Verbesserte Entscheidungsfähigkeit
Steigerung der Führungskompetenz
Klarheit über persönliche und berufliche Ziele
Effektiveres Zeit- und Stressmanagement
Stärkere Beziehungen und Teamdynamik
Nachhaltige persönliche & berufliche Entwicklung
Wie funktioniert Executive Coaching?
Executive Coaching ist ein strukturierter Prozess. Der Coach nutzt verschiedene Methoden, um die Führungskraft bei der Identifikation von Herausforderungen und Zielen zu unterstützen. Dabei kommen Techniken wie aktives Zuhören, gezielte Fragen und Feedback-Mechanismen zum Einsatz. Der Coaching-Prozess kann je nach Bedarf zwischen mehreren Sitzungen und einem festgelegten Zeitraum variieren. Wichtig ist, dass er auf Augenhöhe stattfindet. Die Zielsetzung wird zu Beginn gemacht. Man richtet sich klar aus und legt eine Art Karte aus, um die richtigen Schritte zu machen.
Was sind Ziele eines Executive Coachings?
Die Ziele eines Executive Coachings können vielfältig sein, darunter:
- Steigerung der Führungskompetenzen: Entwicklung von Führungsstilen und -strategien.
- Verbesserung der Kommunikation: Stärkung der Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren.
- Konfliktlösung: Strategien zur Bewältigung interner und externer Konflikte.
- Zielorientierung: Klarheit über persönliche und berufliche Ziele.
- Stressbewältigung: Techniken zur effektiven Handhabung von Stress und Druck.
Was bringt ein Executive Coaching?
Ein Executive Coaching bringt zahlreiche Vorteile, darunter:
- Verbesserte Entscheidungsfindung: durch reflektierte Ansätze und verschiedene Perspektiven.
- Erhöhte Selbstwahrnehmung: Führungskräfte erkennen ihre Stärken und Entwicklungspotenziale.
- Bessere Teamdynamik: Förderung der Zusammenarbeit und Motivation im Team.
- Nachhaltige Veränderungen: Unterstützung bei der Implementierung neuer Verhaltensweisen und Strategien.
Der Mehrwert in Werten
Coaching fördert persönliche und berufliche Entwicklung. Es steigert die Leistung und bietet klare Mehrwerte. So werden Fähigkeiten und langfristig Unternehmenserfolge gesteigert.
Hier können Sie mehr dazu lesen:
ICF Report
HBR Report on Coaching
Coaching für Führungskräfte: In Leadership weiterentwickeln
Leadership Fähigkeiten sind ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Es werden dabei wertvolle Tools vermittelt, um Teams effektiv zu führen. Auch die Unternehmenskultur kann so positiv beeinflusst werden. Durch gezielte Reflexion und Feedback können Sie auch Ihren Führungsstil optimieren. Das ist eine Investition, die die Ziele des Unternehmens widerspiegelt. Denn Leadership-Coaching wirkt bis in die kleinsten Bereiche der Firma. Seitens des Coachees ist dafür aber Offenheit und Bereitschaft nötig. Denn die Erfahrung des Coaches kann er nur so für sich nutzen. Ein guter Executive Coach kennt die Bedürfnisse von Führungskräften und passt den Prozess daran an. Er beachtet dabei auch die Unternehmensziele und entwickelt Top Manager. Ein Coach begleitet Sie also in Ihrer Entwicklung. Werden Sie zur nächsten Führungspersönlichkeit!
An wen sich Executive Coaching richtet
Executive Coaching richtet sich hauptsächlich an Führungskräfte auf verschiedenen Ebenen. Von Nachwuchsführungskräften hin zu C-Level-Managern. Es ist besonders für Personen geeignet, die:
- sich in einer neuen Führungsrolle befinden
- mit komplexen Herausforderungen konfrontiert sind
- ihre Karriere vorantreiben möchten
- an ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert sind
Coaching hilft: Sie können von Executive Coaching profitieren
Mit Executive Coaching helfen Unternehmer Ihren Mitarbeitern, Führungsverantwortung zu übernehmen. Sparringspartner sind oft nötig, um dabei die eigenen Stärken zu erkennen. Ob Manager Coaching, Business Coaching, Führungskräfte Coaching oder eine sonstige Art. Am Ende führen sie alle zum Ziel. Denn individuelles Coaching passt sich an Sie an. Es hilft Ihnen in herausfordernden Situationen. Es fördert Ihre Führungsqualitäten in jeder Art und Weise. Gemeinsam mit dem Coach schaffen Sie es, unglaubliche Ergebnisse zu erzielen. Fragen Sie jetzt nach! Damit beginnt Ihre Reise zum Erfolg!
Entfalten Sie authentisch Ihr volles Potenzial: CEO Coaching Frankfurt
Authentizität ist entscheidend für langfristigen Erfolg. Sonst ist es sehr schwierig, zufrieden zu sein. Wenn Sie Ihre eigenen Werte und Leidenschaften einbringen, erleben Sie tiefe Erfüllung und Sinnhaftigkeit im Beruf und Leben. Statt sich ausgelaugt zu fühlen, da man bloß eine Karriere verfolgte. Ein authentischer, individueller Weg ermöglicht es, aus Überzeugung zu handeln. So lassen sich auch Hindernisse leichter überwinden. Ihr ganzer Körper ist im Einklang und arbeitet auf ein Ziel hin.
Wer seine wahre Passion verfolgt, inspiriert andere. Diese Person bleibt motiviert und erreicht Ziele, die wirklich Bedeutung haben. Doch man muss sich erst einmal trauen, diesen Weg einzuschlagen. Denn oft ist er anders. Er ist genauso einzigartig wie Sie.
Management Coaching und Führungskräfte-Coaching: wie ein Sparringspartner Ihnen hilft
Ein Sparringspartner kann am Ende den Unterschied machen. Besonders in entscheidenden Situationen ist das unbezahlbar. Bei schwierigen Entscheidungen oder komplexen Problemen ist er zur Stelle. Er stellt gezielte Fragen und schafft so Klarheit. In Konfliktsituationen hilft er dabei, neue Perspektiven zu entwickeln. Auch in der Strategiefindung gibt er wertvolle Impulse. Oft erkennt man diese Dinge nicht alleine. Man hat nicht den Blick von außen.
Sie merken schon: je nach Situation geht der Sparringspartner anders auf Sie ein. Durch seine Erfahrung weiß er genau, wann er Sie fordert, wann er Sie unterstützt und wie er Sie gezielt fördert. Eben genau das, was Führungskräfte benötigen. So kommen Sie auf die Überholspur im Leben.
Professionelles Coaching: finden Sie einen Coach in Frankfurt
- Ziele festlegen: Überlegen Sie, was Sie mit dem Coaching erreichen möchten. Mehr Selbstbewusstsein, Führungsstärke, persönliche Entwicklung? Sie wollten wissen, was Sie eigentlich möchten. Oder was Sie eben nicht mehr möchten. Genaueres finden wir gemeinsam heraus.
- Qualifikation prüfen: Achten Sie auf Zertifikate und relevante Berufserfahrung des Coaches. Am besten hat der Coach genau das gemacht, was Sie mal erreichen möchten. Dann kann er Ihnen genau das weitergeben, was Sie benötigen.
- Erstgespräch führen: Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch. So lernen Sie die Chemie und die Arbeitsweise des Coaches kennen. Sie können erfühlen, ob es das Richtige ist. Ganz wichtig dabei: lernen Sie mehrere Coaches kennen. Dann können Sie vergleichen.
- Referenzen einholen: Erkundigen Sie sich nach Erfolgsbeispielen oder Kundenmeinungen. So können Sie die Wirkung des Coaches besser einschätzen. Dabei stehen oft wichtige Nuancen, die Ihnen verdeutlichen, ob der Coach etwas für Sie ist.
- Entscheidung treffen: Wählen Sie den Coach, bei dem Sie sich verstanden und motiviert fühlen. Derjenige, der Sie bestmöglich begleitet. Dazu sollten Sie wissen, Sie können den Prozess immer abbrechen. Alles andere wäre unprofessionell vonseiten des Coaches. Wenn Sie gar nicht weiterkommen, können wir Sie auch an den bestgeeigneten Coach vermitteln. Besonders hier beim Institut helfen wir mit unserem Team von Beratern weiter. Für jeden gibt es einen Weg!
Alles in allem hilft der Coach bei der Erreichung Ihrer Ziele. Die Ziele des Klienten stehen also immer im Mittelpunkt. Auf dem Weg wird dabei geholfen, Wachstum zu fördern, Hindernisse zu überwinden, Ziele zu definieren und Herausforderungen zu meistern. Dabei entwickelt sich das Selbst- und Fremdbild. Alles mit beruflichen und privaten Zielen. Sie beantworten die Fragestellung, was Sie im Leben eigentlich wollen. Der Coach hilft dann, dies durch Persönlichkeitsentwicklung und Selbstführung in die Tat umzusetzen. Sie erhalten die Tools, um Ihr Leben zu gestalten und erfolgreich zu meistern.
Fragen Sie nach einer Referenz!
Sie verstehen es, ein Geschäft zu führen. Dafür setzen wir uns mit Ihrer Situation und Ihrem Leben auseinander. Und im Prozess entwickeln Sie die Fähigkeiten und Kompetenz, um Ihrer Aufgabe gerecht zu werden. Dazu gehört Führung, Management und alles, was zum Erfolg des Unternehmens gehört. Das, was Sie gerade benötigen, finden Sie bei uns.
Einmal sollte er über langjährige Erfahrung verfügen. Nämlich als CEO selbst. Dazu ist er den Prinzipien unserer Branche mächtig. Und kann Ihnen durch seine Erfahrung verbunden mit Expertise aus seinem Beruf und Leben helfen. Das Wissen kann sich je nach Werdegang unterscheiden. Doch in Bezug auf Geschäftsführung überschneidet es sich bei jedem CEO-Coach. Hier erhalten Sie, was Sie wissen müssen.
Es ist ein wichtiger Faktor. Das sollte im Vordergrund stehen. Damit man in der Lage ist, schnell und effizient zu antworten. Von Anfang bis Ende. Damit können Probleme und Fragen zeitnah fokussiert werden. Und der CEO kann schnelle und sichere Entscheidungen treffen. Zudem ist ein Berater, der immer verfügbar ist, näher am Geschehen. Er kann auf spezifische Bedürfnisse eingehen und ist auf dem neuesten Stand. Das ist essenziell.