
Systemisches Coaching für Ihre individuelle Lösung
Systemisches Coaching für Ihre individuelle Lösung – Die Komplexität unserer Gesellschaft nimmt stetig zu. Um die Herausforderungen im Berufs- und Privatleben leichter zu bewältigen, kann ein systemischer Coach bei Bedarf sehr hilfreich sein. Systemisches Coaching ist eine einzigartige Methode, die Veränderungen auf verschiedenen Ebenen anstrebt. Dabei geht es nicht nur um die individuelle Ebene, sondern auch um die Beziehungen und Systeme, in denen Menschen arbeiten und leben.
Ziel des systemischen Coachings ist es, den Blick auf das große Ganze zu richten und Veränderungen in der Interaktion zwischen Menschen und ihrem Umfeld zu bewirken. Als systemischer Coach helfen Sie Ihren Klienten, ihr Verständnis für ihr Umfeld und ihre Beziehungen zu vertiefen. Sie helfen ihnen, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen, indem sie ihre Fähigkeit verbessern, mit anderen zusammenzuarbeiten und ihre Interaktionen innerhalb des Systems zu optimieren.
In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem systemischen Coaching befassen und die Vorteile für Klienten und Coaches beleuchten. Wir werden uns auch mit den wichtigsten Fähigkeiten und Techniken befassen, die für eine erfolgreiche Karriere im systemischen Coaching erforderlich sind.
Systemisches Coaching – privat und beruflich
Systemisches Coaching ist eine passende Antwort auf die zunehmende Komplexität in allen Lebensbereichen. Systemisches Coaching ist eine Form der Beratung, die sich auf der Grundlage von systemischem Denken und systemischer Haltung entwickelt hat. Ein guter systemischer Coach ist jemand, der nicht nur den Klienten als Einzelperson in den Fokus stellt, sondern darüber hinaus wesentliche Wechselwirkungen mit seiner Umwelt. Der systemische Coach kreiert so mit dem Klienten ein eigenständiges System.
Unser Team ist für Sie da
Kostenloses Erstgespräch
Wieso benötige ich eine systemische Begleitung?
Sie haben bereits alle Antworten bei sich. Nur meist nicht greifbar, da sie durch Emotionen oder andere Ablenkungen nicht ausreichend bewusst sind. In einem guten Systemischen Coaching geben wir Ihnen keine Lösungen vor, die nicht bereits in Ihnen schlummern. Aber Systemisches Coaching wird Ihnen helfen, diese Lösungen selbst zu finden, zu verfolgen und zu erreichen. Als Experten in Systemischen Coaching decken wir die blinden Flecken auf und stellen eventuell unerwartete Zusammenhänge her. Denn Systemisches Coaching ist ein ganzheitliches System, das viele Aspekte Ihres Lebens in Betracht zieht. Zudem unterstützen wir Sie darin, Klarheit und Motivation zur Umsetzung zu finden – und das vermutlich schneller, als es Ihnen selbst gelungen wäre.
Systemisches Coaching – Beruf & Privatleben in Balance
Vielleicht haben Sie schon einmal versucht, eine private oder berufliche Veränderung in Ihrem Leben anzustoßen. Dann wissen Sie sicher, wie schwierig solche Veränderungen sein können. Oft beginnen wir voller Tatendrang und fallen nach einer gewissen Zeit zurück in unsere alten Muster. Wir wissen genau, was wir gern anders haben möchten, aber die wirklich dauerhafte Veränderung gelingt uns leider selten. Mitunter durch unsere Erfahrung im Systemischen Coaching wissen wir: Verantwortlich dafür sind häufig Glaubenssätze. Das sind Regeln, derer wir uns zum Teil gar nicht bewusst sind. Im Systemischen Coaching werden genau die Methoden angewandt, die Ihnen mehr Klarheit und eine höhere Selbstwirksamkeit schenken. Am Ende Tages geht es schließlich darum, dass Sie Ihren Alltag eigenverantwortlich so gestalten, dass Sie Ihre persönlichen Ziele erreichen.
Einsatzmöglichkeiten und Nutzen
In folgenden Lebensbereichen steigt die Nachfrage an systemischen Coaching-Angeboten: Berufs-, Ausbildungs– und Bildungsberatung, Gesundheit, Ernährung und Fitness, Team- und Organisationsberatung, Wirtschafts- und Unternehmensberatung etc. Als Ziele eines systemisches Coachings können wir unter anderem folgende nennen: Stärken und Weiterentwicklungschancen erkennen, die eigenen Handlungsmöglichkeiten erweitern, konkrete To-dos finden, die Durchsetzungsfähigkeit erhöhen etc. Zu unseren Kunden zählen: Frauen und Männer in Leitungspositionen, Führungskräfte, Freiberufler, Selbstständige und Unternehmer, Einzelpersonen in beruflichen und privaten Umbruchphasen, Menschen, die Face to Face & Online Coaching suchen. Coaching Frankfurt: Unser Angebot richtet sich an Interessenten aus dem Großraum Frankfurt und der ganzen Welt – denn wer sich auf den Weg macht, ist schon fast am Ziel!
Die einzige Konstante ist die Veränderung
Das Leben ist und bleibt dynamisch. Anders ausgedrückt, die einzige Konstante, die wir erfahren, ist die Veränderung. Daher ist ein achtsames Dranbleiben essenziell für Ihre inneren Transformationsprozesse. Genauso wie das Erlernen einer Sportart oder eines Musikinstruments. Der Körper passt sich wie der Geist an alle Reize, die auf ihn einwirken, an. Das gilt genauso für ausbleibende Reize.
So arbeiten die systemischen Coaches von Ihr Coaching Institut Frankfurt am Main
In ihrer Arbeit orientieren sich unsere systemischen Coaches an systemischen Grundsätzen und bewährten Coaching-Methoden. Dies bedeutet, dass sie die Ressourcen und Kompetenzen des Kunden betonen und mit ihm neue Handlungsalternativen entwickeln. Unsere systemischen Coaches haben langjährige Erfahrung, sowohl in der Beratung im privaten Bereich als auch im Coaching im Unternehmensumfeld. Als Unternehmer, Wirtschaftstrainer, Unternehmensberater und Ärzte kennen sie nicht nur die Theorie, sondern vor allem auch die Praxis der Beratung. Sie arbeiten mit strukturierten Analysemethoden und zielgerichteten Interventionsformen.
Was ist beim Coaching Prozess wichtig?
Besonders wichtig sind unseren Coaches außerdem Wertschätzung, Empathie und Klarheit im systemischen Coaching-Prozess. Denn genauso bedeutsam wie der strukturierte und kreative Coaching-Prozess ist die vertrauensvolle, professionelle Zusammenarbeit mit Ihrem systemischen Coach. Schließlich ist es diese Arbeitsbeziehung, die den sicheren Rahmen bietet, um Denkmuster, Ideen und Ansätze auf konstruktive Weise zu reflektieren und zu entwickeln. Haben Sie schon einmal über Karriere Coaching nachgedacht?
Welche Rolle spielt der systemische Coach?
Der Stil systemischen Coachings ist in-direktiv: Es soll keine konkrete Lösung vom systemischen Coach vorgeschlagen werden, die Lösung soll aus einem Selbstreflexionsprozess des Einzelnen oder der jeweiligen Gruppe entstehen. Der systemische Coach fungiert dabei als persönlicher Begleiter. Er unterstützt durch systematische und auch analytische Fragestellungen. Dadurch lernt der Klient, sich mit den richtigen Herausforderungen auseinanderzusetzen und individuell mit ihnen umzugehen. Ausgangspunkt des systemischen Coaching Prozesses sind Ihr aktueller Standpunkt und Ihre Einschätzungen der jeweiligen Situation. Um Ihre Perspektive auszudehnen, geben wir Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit dem systemischen Coach verschiedene Rollenspiele und Methoden durchzuspielen. Haben Sie schon über ein Life Coaching nachgedacht?
Businesscoaching mit System – Durchstarten und wachsen
So können Sie sich auf alternative Lösungswege einstellen und kreativ Ihren persönlichen Weg finden. Unserer Erfahrung nach kann durch die systemische Zusammenarbeit in gewisser Hinsicht losgelöster Blick vom eigenen Ego entstehen. Dieser schafft kognitive Resonanz und emotionale Klarheit, die sich in vielen Ebenen bemerkbar macht. Ein erfolgreiches und nachhaltiges Coaching Gespräch bietet neue Chancen und Möglichkeiten, ohne den Klienten mit Tipps zu überfluten. Es ist unser Herzensanliegen Sie, Ihre Mitarbeiter, Ihr Team oder Ihr aktuelles Projekt in einem systemischen Coaching-Prozess begleiten zu dürfen, damit schnell und effizient neue Handlungsoptionen für Sie entstehen. Individuell und umsetzungsorientiert. Ihre persönlichen Fähigkeiten und Energiequellen stehen dabei ganz vorne. Auch das Tempo und die Richtung, in die Sie sich bewegen wollen, bestimmen Sie. Haben Sie schon über ein Business Coaching nachgedacht?
Systemisches Coaching ist eine Form des Coachings, die auf der Idee basiert, dass Menschen Teil eines größeren Systems sind. Ein System kann eine Familie, ein Unternehmen oder eine Gemeinde sein. Coach und Klient arbeiten zusammen, um den Kontext und die Dynamik des Systems zu verstehen, in dem der Klient arbeitet oder lebt. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Coach, eine breitere Perspektive auf die Herausforderungen des Klienten zu gewinnen und neue Wege zur Bewältigung dieser Herausforderungen zu finden.
Im Gegensatz zu anderen Coaching-Ansätzen, die sich auf individuelle Probleme und Ziele konzentrieren, liegt der Schwerpunkt beim systemischen Coaching auf der Beziehung zwischen dem Klienten und dem System, in dem er arbeitet oder lebt. Der Coach arbeitet eng mit dem Klienten zusammen, um die Interaktionen zwischen dem Klienten und den anderen Mitgliedern des Systems zu verstehen. Auf diese Weise können neue Perspektiven und Lösungen entwickelt werden, die das System als Ganzes unterstützen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen qualifizierten systemischen Coach auszuwählen. Eine Möglichkeit besteht darin, Empfehlungen von Freunden, Kollegen oder anderen Fachleuten einzuholen, die bereits Erfahrungen mit systemischem Coaching gemacht haben. Eine andere Möglichkeit besteht darin, nach Coaches zu suchen, die von einer zertifizierten Organisation akkreditiert sind, die Standards und Qualitätskriterien festlegt. Es ist auch wichtig, vorab mit dem Coach zu sprechen, um sicherzustellen, dass er oder sie über die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt und dass die Chemie zwischen Klient und Coach stimmt.
Kostenloses Erstgespräch