
Leadership Coaching – Anwendungsbereiche
In der heutigen Geschäftswelt ist Leadership Coaching zu einem unverzichtbaren Instrument geworden, um Führungskräfte zu unterstützen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Leadership Coaches bieten eine wertvolle Perspektive von außen, um Führungskräfte dabei zu helfen, ihre Stärken und Schwächen zu identifizieren und die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie benötigen, um effektive Führungskräfte zu sein.
Als Leadership Coach helfen Sie Ihren Kunden dabei, ihre Führungskompetenzen zu verbessern, ihre Teams zu motivieren und ihre Ziele zu erreichen. Durch Ihre Unterstützung können Führungskräfte eine positive Veränderung in ihrem Unternehmen bewirken und eine Kultur der Exzellenz fördern.
In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Leadership Coaching auseinandersetzen und die Vorteile für Führungskräfte und Coaches beleuchten. Wir werden uns auch mit den wichtigsten Fähigkeiten und Techniken auseinandersetzen, die für eine erfolgreiche Karriere im Leadership Coaching erforderlich sind.
Leadership – Ihre Coaching Experten für Ihre Vision- Der Begriff Leadership ist in aller Munde und mag auf den ersten Blick etwas abstrakt erscheinen. In den vergangenen Jahren hat der englische Begriff Leadership die Begriffe Führung oder Management zunehmend abgelöst – die Begriffe haben allerdings nicht die selbe Bedeutung, da sie für unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte stehen. Beim traditionelles Führungsverhalten geht es vorrangig um das Gestalten und Lenken von Organisationen durch das Beherrschen von Managementinstrumenten, sowie den Einsatz von fachspezifischen Fähigkeiten.
Leadership – Anwendungsbereiche – Typische Management-Kompetenzen wären demnach Fachkenntnisse, technologisches Know-how, Kenntnis von Managementinstrumenten und -Methoden, Sprachkenntnisse und einige andere. Im Zuge eines Paradigmenwechsels der Führung ist Leadership mehr auf die unternehmerische Persönlichkeit des Führenden ausgerichtet, auf seinen Charakter und auf seine menschlichen und sozialen Fähigkeiten, die von den Mitarbeitern als vorbildlich wahrgenommen werden können.
Im Leadership entwickelt der Leader Visionen und Strategien für die Durchführung von notwendigen Veränderungen. Er motiviert die Mitarbeiter zu einem entsprechenden Verhalten und vermittelt Kreativität, Innovation und Spaß an der entsprechenden Tätigkeit. Leadership basiert auf einem besonderen Menschenbild. Es umfasst das Tragen von Verantwortung für die Mitarbeiter. Im weiter gedachten Sinne, kann dies selbstverständlich auch für Erziehungsberechtigte, Sozialpädagogen wie zum Beispiel Lehrer, Dirigenten oder sonstige Verantwortungsbereiche hilfreich sein. Zu den typischen Leadership Fähigkeiten gehören: Führungsverhalten, Ethik, Lernfähigkeit, persönliche Wachstumsfähigkeit, Redegabe, Kommunikationsfähigkeit, emotionale Stabilität, Integrität, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit.
An dieser Stelle kommt Ihr Coaching Institut ins Spiel. In einem unserer Leadership Coachings schaffen wir Möglichkeiten, gezielt und strukturiert an einer oder mehreren Fähigkeiten für effizientes Leadership zu arbeiten.
Kostenloses Erstgespräch
Warum Leadership Coaching essenziell für solides Leadership ist?
Die Beziehung zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden
Ein respektvoller und wertschätzender Umgang sowie eine offene, transparente Kommunikation sind von fundamentaler Bedeutung, wenn beide Seiten voneinander profitieren wollen. Gerade die jüngeren Mitarbeitenden der Generation Y, die seit einigen Jahren auf den Arbeitsmarkt kommen, setzen diese Art Leadership zu Recht voraus und sind in der Regel offen und dankbar für ein Coaching in dieser Richtung.
Führungskompetenzen entwickeln steht an erster Stelle
So gesehen muss also das systematische Entwickeln von Führungskompetenzen in jedem Unternehmen ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Das erkennt glücklicherweise auch bereits eine zunehmende Anzahl von Unternehmen, was sich in einer deutlichen Zunahme an Anfragen für Führungsentwicklungsprogramme in den letzten Jahren zeigt. In Kombination mit praxisorientierten Trainings gehört ein individuelles Leadership Coaching dabei zu den wirkungsvollsten und nachhaltigsten Maßnahmen, um die nötigen Kompetenzen zu entwickeln.
So gibt es etwa Unternehmen, in denen jeder Mitarbeitende, der neu in eine Führungsrolle kommt, ein Start-Coaching erhält. Dabei handelt es sich um eine mehrmonatige, individuelle Begleitung in die neue Rolle hinein. Die Ergebnisse, die durch ein solches Coaching erzielt werden, sind sehr positiv und vor allem nachhaltig, weil die Teilnehmenden an ihren ganz persönlichen Themen und Engpässen arbeiten. Dadurch gewinnen Sie von Anfang an die nötige Sicherheit, die sie während und nach ihrem Coaching in ihrer Führungsarbeit ausstrahlen.
Wertschätzendes Leadership erhöht Profitabilität für Unternehmen
Von allen Faktoren den höchsten Einfluss auf die Profitabilität hat dabei die Fähigkeit eines Vorgesetzten, die persönlichen Motive, Hoffnungen und Schwierigkeiten seiner Teammitglieder zu verstehen. Auch kann er durch entsprechendes Leadership die nötigen Rahmenbedingungen und Unterstützungsmechanismen schaffen, mit denen jeder Mitarbeitender im Team so gut wird, wie er sein kann. Dadurch kann der Mitarbeitende seinen Fokus auf den Kunden richten, was sich wiederum auf die Kundenzufriedenheit und in letzter Konsequenz auf die Profitabilität auswirkt. Diese Weiterentwicklung verlangt aber einen Kulturwechsel: weg vom Instrumentalisieren und Nutzen der Mitarbeitenden als reine Ressource (= Human Resources), hin zu einer wertschätzenden Führungskultur, in der Potenzialentwicklung, Eigenverantwortung und Selbstorganisation die Basis für die Zusammenarbeit bilden (= Human Leadership).
Fazit: Es wird deutlich, dass das systematische Entwickeln von Führungskompetenz heute ein unverzichtbarer Motor für die Profitabilität eines jeden Unternehmens ist. Im heutigen Arbeitsumfeld gehört zu wirkungsvollem Leadership nicht nur die Fähigkeit eines Vorgesetzten, vertrauensvolle und belastbare Beziehungen aufzubauen und diese auch unter schwierigen Bedingungen zu erhalten. Ganz besonders gehört dazu auch eine stabile Persönlichkeit, die ihre eigenen Kompetenzen und Grenzen kennt und deshalb mit sich und anderen authentisch, gelassen und wertschätzend umgeht. Das Gute daran ist: All diese wichtigen Einflussfaktoren für professionelles Leadership können in einem Leadership Coaching analysiert und optimiert werden.
Kostenloses Erstgespräch
Leadership Coaching bei Ihrem Coaching Institut
Bei Fragen rund um das Thema Leadership und/oder Coaching, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir bedienen kleine und große Firmen und schneiden das Angebot individuell auf Sie zu. Wir freuen uns auf Ihren Input!
Kostenloses Erstgespräch