
Effektiv zur akuten Problemlösung – Mediation Frankfurt
Mediation ist eine Form der Konfliktlösung, bei der ein neutraler Dritter (der Mediator) die Konfliktparteien unterstützt, um eine Einigung zu erzielen. Mediation wird in vielen Bereichen eingesetzt, in denen Konflikte auftreten können, wie im Arbeitsleben, in der Familie, im Nachbarschaftsverhältnis oder im Strafrecht. Das Ziel der Mediation ist es, eine Lösung zu finden, die für beide Konfliktparteien akzeptabel ist und eine dauerhafte Lösung des Konflikts ermöglicht. Im Gegensatz zu Gerichtsverfahren, bei denen ein Richter die Entscheidung trifft, liegt bei der Mediation die Entscheidungsmacht bei den Konfliktparteien selbst. Oft ist Mediation eine sinnvolle kostensparende, energiesparende und zeitsparende Variante, mit Konflikten umzugehen. Mediation Frankfurt – effektiv & schnell zur Problemlösung durch Coaching.
Mediation Frankfurt, das erfolgreiche Konfliktmanagement
Stellen Sie sich vor, wie lange ein Gerichtsprozess dauern kann. Viele Konflikte können vorab meist auf der Beziehungsebene gelöst werden. Ein Versuch ist es aus unserer Sicht in 80 % der Fälle wert. Mediation Frankfurt, ihre kosteneffiziente Lösung.
Konflikte vermeiden und lösen
Dazu braucht es eine Anleitung, die den entsprechenden Rahmen bildet. Sie haben genug von Streit, wollen Konflikte konstruktiv lösen, ein harmonisches Arbeitsklima vorfinden und produktiv arbeiten? Effektiv zur akuten Problemlösung – Mediation Frankfurt. Dann sind Mediation oder Konfliktcoaching professionelle und lohnende Möglichkeiten. Wichtig ist, dass alle Beteiligten wirklich bereit für einen professionellen Klärungsversuch der Situation sind. In einem Vorabgespräch können Sie sich gerne über die Details informieren.
Unsere Mediation-Experten unterstützen Sie gerne
Kostenloses Erstgespräch
Die Erfolgsprinzipien von Konflikt Coaching
Das Ergebnis der Mediation ist offen und zukunftsorientiert. Sie zielt weder auf Vergangenheitsaufarbeitung ab, noch hat sie etwas mit Schuldzuweisungen zu tun. Ganz im Gegenteil sucht Mediation nach aktuellen Lösungen im Hier und Jetzt und für die Zukunft. Mediation basiert auf Freiwilligkeit. Für eine erfolgreiche Mediation ist eine Grundmotivation vorausgesetzt, sich als Beteiligter eigenverantwortlich für die Lösung einer Situation einzusetzen. Mediation Frankfurt, wenn der Konflikt kein Ende findet. Alle Teilnehmenden haben stets die Freiheit, die Zusammenarbeit abzubrechen oder zu unterbrechen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Mediation benötigt die richtigen Informationen und die richtige Einstellung und Motivation.
Ablauf der Mediation – Ihr Coaching Institut in Frankfurt am Main
Dazu gehört neben Zahlen, Daten, Fakten, dass Bedürfnisse, Interessen und Gefühle möglichst offen ausgesprochen werden. Unserer Erfahrung nach ermöglicht eine Mediation in 87 Prozent der Fälle eine zukunftsorientierte Klärung des zugrundeliegenden Konfliktes. Sie dauert drei bis fünf Sitzungen und ist in den meisten Fällen innerhalb von drei Monaten erfolgreich abgeschlossen. Eine Mediation läuft nach Klärung des Auftrags, sowie organisatorischen Vorbereitungen und der Mediationsvereinbarung nach diesen fünf Phasen ab:Detaillierte Analyse der Situation, Klärung der Bedürfnisse aller Beteiligten, gemeinsame Suche möglichen Lösungswegen, Bewertung der gesammelten Optionen, Verhandlung, erster Versuch einer Vereinbarung, Untersuchung der Umsetzbarkeit und die Unterzeichnung.
Kostenloses Erstgespräch
Ihre Ausgangslage: ein Konflikt als Anlass für Mediation
Eine Mediation ergibt dann Sinn, wenn bei einer Konfliktsituation alle Beteiligten bereit sind, einen neutralen Mediator zur Problemlösungshilfe hinzuzuziehen. Sie kann in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden. Im privaten Umfeld bei Themen wie Auseinandersetzung mit Nachbar, Beziehungskonflikte in der Partnerschaft und Ehe, Erbschaftskonflikte, Familienkonflikte, Scheidungssituationen. Mediation Frankfurt, für eine schnelle Lösung des Konflikts. Im beruflichen Umfeld bei Themen wie Zwischenbetriebliche Konflikte, Innerbetriebliche Konflikte, Unternehmensnachfolge, Diverse Vertragsverhandlungen, Spannungsfelder zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Innerhalb des Teams, Umstrukturierungen etc.
Unsere Mediatoren lösen Herausforderungen
Mediation ist neutral und führt die Parteien mit einem ausgeklügelten System schrittweise an das gemeinsame Ziel. Nicht jeder Austausch kann allerdings erfolgreich sein. In so einem Fall kann keine Lösung auch eine Lösung sein. Ob der Konflikt dann auf einer höheren Ebene ausgetragen wird, oder zeitlich nach hinten gelegt wird, obliegt der jeweiligen Situation. Ein wichtiger Aspekt zur Vorbereitung der Mediation selbst ist ein vier Augen Gespräch des Mediators mit allen beteiligten. So wird sichergestellt, dass jeder vorab möglichst urteilsfrei angehört werden kann. Mediation Frankfurt kann den Parteien helfen, den Streit friedlich zu schlichten. Haben Sie über eine Supervision nachgedacht?
Kostenloses Erstgespräch
Mediation in Wirtschaft und Arbeit
Aufgrund unseres interdisziplinären Teams aus Experten hat Ihr Coaching Institut nicht nur Mediation, sondern auch professionelle Beratung im Angebot. Das ist unser Ansatz. Während in der Mediation sich zwei oder mehr Streitparteien an einen gemeinsamen Tisch setzen, geht es in einer Beratung verstärkt um die Klärung oder die Reflexion in einer Krisensituation. Unserer Erfahrung nach ist dies eine sehr zielführende Kombination. Professionelle Beratungen können allein oder gemeinsam aufgesucht werden. Besuchen Sie auch unsere Seiten zu Business Coaching und Systemisches Coaching.
Frankfurt – eine lebendige Stadt mit vielen Gesichtern
Vor über 200.000 Jahren lebten hier schon steinzeitliche Jäger und Sammler, was archäologische Funde belegen. Vor gut 7.000 Jahren sind die ersten Siedlungen entstanden, da mehr und mehr Menschen aus Süd-Ost-Europa sich hier niederließen. Ein Großteil davon waren Acker- und Viehbauern. In der Zeit danach wurde das heutige Frankfurt immer wieder von verschiedenen Kulturkreisen durchzogen und erobert, bis um 1140 n. Chr. erstmals die Bezeichnung „Stadt“ für Frankfurt öffentlich verwendet wurde.
Frankfurt, die Stadt mit Charme
Der Begriff Mediation entstand bereits in der Antike. Sogenannte Vermittler versuchten in Konflikten den Frieden unter den Beteiligten erneut herzustellen. Ähnlich wie ein Schiedsrichter greift der Mediator dann ein, wenn Grenzen überschritten werden. Er sorgt demnach nicht nur für eine gemeinsame Konfliktlösung, sondern auch für eine adäquate, gewinnbringende Kommunikation und Gesprächsführung. Ein Mediator stellt den optimalen Rahmen dar, der ein optimales Setting für die individuelle Lösung bietet! Schauen Sie sich auch gerne unsere Seite zu den Themen Systemisches Coaching Frankfurt an.
Kostenloses Erstgespräch