Wollen Sie wieder Brücken bauen, statt Mauern?
Mediation Frankfurt – effektiv zur akuten Problemlösung

Mediation Frankfurt – Mediation bezeichnet die Konfliktlösung zwischen zwei oder mehreren Parteien unter Bezug neutraler Dritter. Die Mediatorin, der Mediator unterstützt die Beteiligten eine einvernehmliche, möglichst außergerichtliche Lösung des Konfliktes zu finden.
Im Unterschied zu einem Gerichtsverfahren, einer Schlichtung oder einem gerichtlichen Vergleich bestimmen und gestalten die Beteiligten in der Mediation die Ergebnisse selbst. Des Weiteren bietet ein Mediationsverfahren die Chance, das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren und die Beziehung zu den anderen Beteiligten neu und aktiv zu gestalten. Grundhaltung, Methoden und Techniken der Mediation sind für die beteiligten Personen praktische Gesprächs-, Verhandlungs- und Reflexionshilfen. Mediation soll zur Befriedung der Parteien führen, was über die bloße Interessenbefriedigung hinausgeht. Mediation ist vielseitig anwendbar. Sie kann helfen, wenn Betroffene einen Konflikt austragen, wenn Verhandlungen stagnieren oder das Verständnis und die Kommunikation blockiert sind. Mediation strebt stets nach der optimalen Konfliktlösung.
Dabei führen wir die Parteien als neutrale Vermittler durch den Gesprächs- und Verhandlungsprozess. Dieser ist vertraulich. Bei der Mediation geht es nicht um Gewinnen oder Verlieren oder darum wer Recht oder Unrecht hat. Das Verfahren der Mediation hilft eine (weitere) Eskalation des Konfliktes zu verhindern. Festgefahrene Verhandlungen oder Diskussionen können neu belebt werden. Die Mediation ist ein kostengünstiges und schnelles Verfahren. Ziel ist es, unter Einbezug aller wichtigen Interessen der Parteien eine von allen akzeptierte Lösung zu erarbeiten.