
Supervision Frankfurt:
Optimieren Sie Ihre berufliche Entwicklung mit Europas Top Coaches!
über 17.000 zufriedene Kunden
Jetzt Ihren kostenlosen Erstgesprächstermin sichern!
✔ Transparent & motivierend
✔ Erfolgsorientiert & leistungsstark
✔ Einzelpersonen & Unternehmen
Supervision Frankfurt am Main: Ihren Supervisor für die Führungskraft oder das Team finden – systemische Beratung und Coaching
Supervision Frankfurt: Wir bieten Unterstützung. Vertraulich und professionell. Für Fachkräfte aus verschiedenen Branchen. Wir verstehen die Hindernisse. Egal, womit Sie konfrontiert sind und was Ihr Anliegen ist. Wir helfen Ihnen, damit Sie Ihre Arbeit erfolgreich ausführen können. Das ist Supervision in Frankfurt.
Unser Team ist breit aufgestellt. Es bündelt Wissen und Erfahrung aus jedem Bereich. Wir arbeiten eng mit den Klienten zusammen. Die Pläne sind individuell. Der Prozess ist auf Sie zugeschnitten und berücksichtigt damit Ihre einzigartige Situation.
Supervision und Coaching ist für Fachkräfte auf jeder Ebene geeignet. Von Einsteigern bis zu Führungskräften. Ob einzeln oder in der Gruppe. Das Angebot ist vielseitig. Für jeden ist der passende Weg dabei.
Wenn Sie nach Supervision in Frankfurt suchen, dann zögern Sie nicht. Kontaktieren Sie uns! Wir ermitteln, wie wir Ihnen helfen können.

Fühlen Sie sich unwohl beim Gedanken an die Arbeit?

Ist das Team, in dem Sie
arbeiten, toxisch geworden?

Wünschen Sie sich eine wertvollere Kommunikation?

Sind sie unzufrieden
in Ihrer Rolle?

Wollen Sie wieder zusammen, anstatt gegeneinander arbeiten?

Brauchen Sie einen Experten, der sich Ihre Situation ansieht?
Was ist Supervision Frankfurt? Welchen Einfluss haben Coaching und Beratung?
Reflexion und Feedback:
Mit uns können Sie reflektieren. Sie erhalten Feedback sowie einen neuen Blick auf sich selbst. Auch Stärken und Schwächen sind Thema. Und natürlich, wie Sie diese für sich nutzen können.
Problemlösung:
Sie wissen also nicht weiter. Mit uns betrachten Sie den Grund dafür. Um bald Probleme zu lösen und Konflikte zu entschärfen. Sie lernen von Experten. Die Probleme können Sie danach selbst lösen.
Selbstentwicklung:
Sie werden sich beruflich und persönlich entwickeln. Sie werden neue Dinge lernen und in Ihrer Arbeit anwenden. Mit den Tools von uns werden Sie bald Ihre Ziele erreichen. Das ist Ihr Mehrwert.
Unterstützung bei Belastungen:
Sie sind gestresst? Oder belastet? Wir können Sie unterstützen. Vertraulich und sicher. Damit Sie Ihre Gefühle und Ängste teilen können. Und darüber hinauswachsen können.
Förderung der Arbeitsqualität:
Ihre Leistung wird sich steigern. Und damit auch die Qualität der Arbeit. Woran erkennt man das? An Ihrer Kommunikation. Ihren Entscheidungen. Und Ihrem Wissen.
Gedanken zu Worten formen:
Es ist ein Prozess der Reflexion. Ganz egal, aus welcher Branche Sie kommen. Im sicheren und unterstützenden Raum können Sie all das diskutieren. Angeleitet von unseren Supervisoren.
Regelmäßige Orientierung:
Ob wöchentlich, einmal im Monat oder im Quartal. Wir richten uns nach Ihrer Präferenz. Es muss nur zu Ihnen passen.
Was genau ist Supervision?
Supervision ist ein professionelles, reflektierendes Beratungsverfahren, das Einzelpersonen, Teams oder Organisationen dabei unterstützt, ihre berufliche Praxis zu verbessern, Konflikte zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Ein Supervisor begleitet die Teilnehmenden durch gezielte Fragen, Reflexion und methodische Ansätze, um Herausforderungen zu analysieren, Ressourcen zu aktivieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Supervision basiert auf Vertraulichkeit, Neutralität, Selbstreflexion und Weiterentwicklung. Sie wird besonders in sozialen, pädagogischen, therapeutischen und unternehmerischen Kontexten genutzt, um Arbeitsqualität, Teamdynamik und persönliche Entwicklung zu fördern.

Unser Team ist für Sie da

URS MEIER
Je besser ein Mensch Entscheidungen trifft, desto mehr Potenzial kann von diesem Menschen freigesetzt werden.
Das sind wir
Das Coaching Institut besteht aus einem Team der besten Experten auf ihrem Gebiet. Wir haben uns zusammen-geschlossen, um Menschen dort zu helfen, wo sie uns brauchen.

LAURA BAXTER
Ich beschäftige mich seit rund fünfundzwanzig Jahren mit der Wirkung der Stimme und des Körpers.

REINHARD BENDITTE
In der Vergangenheit habe ich diverse Unternehmen beim Turnaround-Management unterstützt.

HOLGER BRÖER
Der Trick beim Reden ist das Zuhören. Freundschaften schließen, Partnerschaften pflegen, Kunden gewinnen. Unternehmen aufbauen. Das Leben leben, das Du verdienst.
Top 5 Produkte
1. Resilienz
2. Change Management
3. Mediation
4. Effektive Kommunikation
5. Führen in unsicheren Zeiten

DR. CARLOS DAVIDOVICH
Ich stützte mich nicht nur auf meine medizinische Ausbildung und dem profunden Verständnis des Gehirns. Ich wende Neuromanagement-Coaching an, um zu offensichtlichen, nachhaltigen Veränderungen bei Kunden beizutragen.

LILLY FRITZ
Als Richterin mit langjähriger Führungserfahrung (Präsidentin zweier Amtsgerichte) unterstütze ich Sie auf dem Weg zu mehr Persönlichkeit.

FRANK GOTTHARDT
Die besten Entscheidungen treffen wir basierend auf unseren Werten. Komplexe Herausforderungen zu bewältigen, bieten mir fantastische Gelegenheiten, sich in vielen Bereichen zu entwickeln und Erfahrungen zu sammeln.

PROF. DR. HABIL. FRANK KEUPER
Das Wesentliche zu erkennen ist die anspruchsvollste Aufgabe auf dem Weg zu nachhaltigem, gesunden und relevantem Unternehmenswachstum. Ich öffne daher den Raum für die Suche nach einem passenden Wachstumsdesign.

DR. MIRIAM KLINKE
Als erfahrene Mediatorin mit juristischem Hintergrund habe ich im Rahmen meiner internationalen Karriere stets den Fokus auf konstruktive Streitschlichtung gelegt.

PROF. DR. KARSTEN MACHHOLZ
Menschen zu gewinnen, ist der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Transformation. Mit mehr als 25 Jahren Praxiserfahrung kann ich Sie unterstützen, Strategien zu entwickeln und diese gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern erfolgreich umzusetzen.

MANUEL NEUNDÖRFER
Mit Familie, Freunden, Mitarbeitern und Klienten arbeite ich mit Freude an Themen wie Resilienz, Selbstwahrnehmung, körperliche und mentale Gesundheit, sowie allgemeinem Wohlbefinden.

TOBIAS RIEGGER
Mich treibt es an, Menschen so zu inspirieren, dass bisher unerreichtes erreicht werden kann. Sei es im Sport, als Dozent an Hochschulen und Akademien oder im beruflichen Umfeld als Unternehmensberater.

CLAUDIA SCHICK
Coach aus Leidenschaft, Motivatorin, Netzwerkerin. Ich verbinde über 20 Jahre TV Erfahrung bei der ARD als Moderatorin und Interviewerin mit gezieltem Stimm- und Medientraining.

REGINA KAROLINE SCHÜLLER
Eine wirkungsvolle Unternehmenskultur, klare Kommunikation sowie eine gelebte werteorientierte Führung sind für mich Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Umsetzung von Auftrag, Ziel und Strategie eines jeden Unternehmens.
Unternehmenssteuerberatung
Managementberatung
Strategieberatung
Technologieberatung
Risikomanagement, Compliance

FREDRICK SPALCKE
Jede Konsolidierungskrise, ist eine Chance für Unternehmen, die Wertschöpfungskette intensiv auf ihre Wettbewerbsfähigkeit zu prüfen.

DR. BERND STENKAMP
Entwicklung von Produkten FÜR Menschen zusammen MIT Menschen begeistert mich. Mehr als 25 Jahre Erfahrung der Entwicklung von Produkten.

TIM SHAHRIAR TABRIZI
Ich liebe es, mich damit auseinanderzusetzen, was Menschen bewegt. Ich begegne meinen Klienten mit Respekt für ihre individuelle Situation, mit sehr viel Motivation, Inspiration und der klaren Absicht zu helfen.
Ausbildung
Unsere Coaching-Ausbildung bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, unter der Leitung erfahrener Coaches. Sie legt Wert auf ethische Standards, persönliche Entwicklung und individuelle Anpassung. Die Ausbildung betont praktische Erfahrung und bietet kontinuierliche Unterstützung für angehende Coaches.

RALPH M. RIXNER
Als langjährige Führungskraft im IT-Sektor bringe ich eine 35-jährige Erfahrung im Aufbau und der Führung internationaler Projekte mit.

DR. THOMAS MEININGHAUS
Change, Qualitäts- und Transformationsprozesse durchziehen mein Berufsleben wie ein roter Faden.

KARSTEN SCHMIDT
Seit mehr als einem Jahrzehnt begleite ich Manager multinationaler Unternehmen im interkulturellen Management und betone die Bedeutung von Kultur in der Geschäftswelt.

JENNIFER BAUMANN
Jeder Mensch ist anders. Somit ist auch jede Beratung einzigartig. Frauen treffen dabei aber oft auf ähnliche Hindernisse. Durch meine Erfahrung kann ich hier weiterhelfen.
Kostenloses Erstgespräch
+49 174 1614 254
Wie kann uns die Supervision dienen?
Erhöhung der Effizienz:
Sie möchten bessere Fähigkeiten und Fertigkeiten? Kein Problem. Mit uns lernen Sie diese. Und können bald auf aktuelle Hindernisse reagieren und den Wandel selbst in die Hand nehmen. Sie werden professioneller. Mit jedem Feedback und jeder Reflexion.
Weniger Stress und Burn-out:
Sie erkennen, was Sie stresst. Sie lernen, wie Sie das überwinden. Das macht Ihr Leben gesünder und glücklicher. Weniger Stress, mehr Freude.
Steigerung der Zusammenarbeit im Team:
Ihre Kommunikation ist der Schlüssel dazu. Empathie und Verständnis stärkt Beziehungen. Und damit final die Prozesse. Versuchen Sie, Feedback zu integrieren! Gute Interaktion ist das A und O.
Optimierung der Qualität:
Sie identifizieren Schwächen und Fehler. Sie finden Lösungen und stärken damit die Qualität. Am Kunden orientiert und von Forschung und Best Practices profitiert. Denn Qualität geht über Quantität.
Auf Diversität achten:
Wir beachten die Unterschiede. Ob Kultur, Praktiken oder Perspektiven. Es geht darum, die Qualität für Sie zu verbessern. Individuell passend zu Ihrem Prozess.
Entwicklung im Beruf:
Zuerst betrachten wir Ihre Situation. Eine Art Ist-Analyse. Danach finden wir Lösungen. Gemeinsam machen wir Pläne und Strategien. Damit Sie Ihre Ziele erfüllen können.
Wir bieten die passende Hilfe. Unsere Experten bringen das Wissen mit. Für Fachkräfte in verschiedenen Branchen. Für Entwicklung auf jeder Ebene. Damit Sie Ihre Pläne in die Tat umsetzen können. Und bald schon allein fliegen können.
Sprechen Sie mit unserem Team in Frankfurt. Montag bis Sonntag, 8–20 Uhr.
Vertraulichkeit und Ethik in unserer Supervision
Vertrauen und Ethik. Das sind wichtige Teile unserer Leistung. Wir nehmen diese Aspekte sehr ernst. Und wir achten darauf, dass alles vertraulich behandelt wird. Von Gesprächen bis privaten Informationen.
Eine sichere Umgebung. Das ist es, was wir für Sie schaffen wollen. Unterstützend und vertraut. Dazu gehören Offenheit, Achtung und Ehrlichkeit. Damit Sie im Rahmen der Supervision frei über Ihre Fragen sprechen können.
Wenn Sie nach einer solchen Supervision im Rhein-Main-Gebiet suchen, sind Sie bei unserer Adresse richtig. Also kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie genau wir Ihnen helfen können.
Jetzt Kontakt aufnehmen ✅
Supervision ist ein professionelles Beratungs- und Unterstützungsangebot für Fachkräfte in helfenden Berufen, wie Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Lehrer oder Coaches. In der Supervision werden die Fachkräfte dabei unterstützt, ihre Arbeit zu reflektieren, ihre Kompetenzen zu erweitern und ihre beruflichen Herausforderungen zu bewältigen.
Supervision kann für Fachkräfte in helfenden Berufen in verschiedenen Lebenssituationen hilfreich sein, darunter:
Berufsanfänger, die ihre Berufsrolle entwickeln
Fachkräfte, die mit schwierigen Fällen konfrontiert sind
Fachkräfte, die sich in einer persönlichen oder beruflichen Krise befinden
Fachkräfte, die ihre Arbeit reflektieren und weiterentwickeln möchten
Bei der Suche nach einem guten Supervisor ist es wichtig, folgende Kriterien zu berücksichtigen:
Fachliche Qualifikationen des Supervisors
Erfahrung des Supervisors in der jeweiligen Fachrichtung
Passung zwischen Supervisor und Fachkraft
Es ist außerdem hilfreich, sich Referenzen von anderen Fachkräften einzuholen, die bereits mit dem Supervisor gearbeitet haben.
Die Kosten für eine Supervisionsstunde liegen zwischen 80 und 250 Euro, abhängig von Erfahrung, Qualifikation und Setting (Einzel- oder Teamsupervision).
Supervision ist sinnvoll, wenn berufliche Herausforderungen, Konflikte oder Stresssituationen reflektiert und bewältigt werden sollen, sei es in sozialen, therapeutischen, medizinischen oder wirtschaftlichen Berufen.
Man analysiert berufliche Herausforderungen, reflektiert eigene Verhaltensweisen und entwickelt gemeinsam neue Strategien zur Verbesserung der Arbeitssituation und Kommunikation.
Therapeuten nutzen Supervision zur Fallbesprechung, Qualitätssicherung und persönlichen Reflexion, um ihre Arbeit professionell und ethisch korrekt auszuführen.
Je nach Branche und Anstellung übernimmt die Arbeitgeberin, eine Institution oder der Arbeitnehmer selbst die Kosten. In manchen Fällen gibt es Fördermöglichkeiten oder Zuschüsse.
Honorare liegen je nach Erfahrung und Spezialisierung zwischen 100 und 300 Euro pro Stunde.
Das hängt vom Bedarf ab. Üblich sind monatliche oder quartalsweise Sitzungen. In intensiven Phasen oder bei Konflikten kann eine wöchentliche Supervision sinnvoll sein.
Regelmäßige Supervision wird empfohlen, oft monatlich oder alle zwei Monate, um Qualität und Selbstreflexion zu gewährleisten.
Ja, Supervision ist vertraulich. Supervisors unterliegen einer ethischen und oft auch vertraglichen Schweigepflicht.
1. Themenklärung (Welches Problem soll bearbeitet werden?)
2. Analyse (Reflexion der Situation)
3. Perspektivenwechsel (Neue Sichtweisen entwickeln)
4. Lösungsstrategien (Konkrete Handlungsmöglichkeiten erarbeiten)
5. Umsetzung & Transfer (Integration in den Berufsalltag)
Supervision ist für Führungskräfte, Teams, Sozialarbeiter, Berater, Therapeuten, Ärzte, Lehrkräfte, Pflegekräfte und Unternehmen wertvoll, um berufliche Herausforderungen zu meistern.
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 120 Minuten, je nach Setting und Anliegen.
Konfliktlösung im Team
Reflexion beruflicher Herausforderungen
Burnout-Prävention & Stressbewältigung
Verbesserung der Kommunikation & Zusammenarbeit
Qualitätssicherung & Weiterentwicklung
Das kommt auf die Branche an. In einigen Berufen (z. B. Therapie, Pflege) kann Supervision verpflichtend sein, in anderen ist sie freiwillig.
Vertrauensvolle Atmosphäre
Klare Zielsetzung
Strukturierter Ablauf
Erfahrener, neutraler Supervisor
Praxisnahe, umsetzbare Lösungen
Das Honorar liegt je nach Anbieter und Setting zwischen 100 und 300 Euro pro Stunde, für Teamsupervision oft höher.
Systemische Beratung kostet je nach Anbieter zwischen 80 und 250 Euro pro Stunde.
Supervisoren verdienen je nach Erfahrung, Kundengruppe und Spezialisierung zwischen 50.000 und 120.000 Euro pro Jahr, in der freien Wirtschaft oder als Berater auch mehr.