Wollen Sie Ihre Kompetenzen gezielt aufbauen?
Führungskräfte Coaching und Management Coaching

Bei Führungskräfte Coaching und Management Coaching handelt es sich um Coachings, die sich speziell an die Führungsebene eines Unternehmens richten. Es sind damit Spezialfälle des Business Coaching, welche grundsätzlich auf allen Hierarchie-Ebenen eingesetzt werden können. In Führungskräfte Coachings fällt uns häufig auf, dass die Begriffe Führung und Management synonym verwendet werden, obwohl die Begriffe für unterschiedliche Inhalte stehen. Aber worin genau besteht der Unterschied?
Der amerikanische Management-Theoretiker Peter Drucker (1909-2005) schrieb: „Management bedeutet die Dinge richtig zu tun. Führung heißt, die richtigen Dinge zu tun“. Dieser Sachverhalt lässt sich folgendermaßen darstellen: Management Coaching befasst sich mit den Aufgaben einer Führungskraft, die sich auf der Sachebene abspielen. Dazu gehören Planung, Organisation, Koordination und Kontrolle. Im operativen Geschäft ist der Manager nicht wegzudenken. Führungskräfte Coaching wendet sich den Aufgaben einer Führungskraft zu, die sich auf der menschlich-emotionalen Ebene abspielen. Führen heißt seine Mitarbeiter zu fördern und nach ihren Stärken zu entwickeln sowie ihre Leistungsbereitschaft und auch Freude an der Arbeit für die Ziele des Unternehmens sicher zu stellen. Des Weiteren umfasst Führen die Verantwortung für die Weiterentwicklung eines Unternehmens zu übernehmen, d.h. zum Beispiel auch Leitbilder oder Visionen zu entwickeln und umzusetzen.