
Mit dem Job Coaching endlich richtig durchstarten
Job Coaching ist eine Form der Beratung, bei der ein Coach einem Klienten dabei hilft, seine beruflichen Ziele zu erreichen und seine Karriere voranzutreiben. Dabei kann der Coach dem Klienten beispielsweise bei der Stellensuche, beim Verfassen von Bewerbungen oder bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche helfen. Job Coaching kann auch dabei helfen, die beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten des Klienten zu verbessern und ihm dabei helfen, im Beruf erfolgreicher zu sein.
Der unerschütterliche Weg zur Bewerbungserfolg: Überwinden von Rückschlägen und Selbstzweifeln
Job Coaching Frankfurt – Wer kennt es nicht. Sie möchten sich umorientieren und endlich ist aus dem „wollen“ ein „müssen“ geworden. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den ersten Schritt auf einer langen Reise geschafft. Nun kommt der unangenehme Teil. Sie bereiten Ihre Unterlagen vor, Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse.
Treiben sich nächtelang auf diversen Jobportalen wie StepStone herum und denken sich plötzlich: „WOW, jetzt habe ich ihn erachtet, dass für der perfekt Job für mich, ich erfülle alle Kriterien und verstehe auch, was die Stellenausschreibung von mir erwartet.“ Sie bewerben sich mit Ihren auf Hochglanz aufpolierten Unterlagen und bekommen innerhalb einer Woche eine Standardantwort zurück, sie kommt von der Werkstudentin im Personalbüro. „Aufgrund der Kriterien, die wir zur Auswahl heranziehen, müssen wir Ihnen für diese Position leider absagen.“ Mit dem Job Coaching endlich richtig durchstarten.
Sie lassen sich nicht aus dem Konzept bringen und machen das weitere 30–40 Mal. Jedes Mal mit dem gleichen Ergebnis! Wir sind am Boden zerstört. Ihre Motivation komplett verschwunden. Ihre Hoffnung im Keller, Ihre Laune, so gut wie bei einem kalten Schneeregentag. Sie zweifeln an sich und die Qualität ihrer Unterlagen. Sie optimieren und polieren weiter, doch das Ergebnis bleibt unverändert!
Sie ziehen sich zurück und werden passiver, die Zahl der Bewerbungen sinkt drastisch mit jeder weiteren Absage, die im Postfach auftaucht. Sie glauben nicht mehr an ein Wunder und fangen an Leichtsinnsfehler zu machen, Rechtschreibung, Betreff etc. Die Spirale dreht sich weiter und weiter, bis Sie schließlich bei 100 Absagen angekommen sind.
„Liegt es an mir?“, fragen Sie sich und stellen ihre ganze Karriere infrage. Dann kommt aus dem Nichts plötzlich die Einladung zum ersten Interview. „Der Fluch ist gebrochen“, sie sind am Ziel, jetzt kann sie nichts mehr aufhalten. Beim Interview geben sie ihr Bestes und sind davon überzeugt, dass sie eine Runde weiterkommen, aber dann kommt die Standardabsage von der Werkstudentin im Personalbüro.
Sie fallen in ein tiefes Loch und legen das Projekt Bewerbung auf unbestimmte Zeit auf Eis. Demotiviert und mit gesenktem Kopf kehren Sie am Montag der Folgewoche wieder in das Hamsterrad zurück und sind froh, dass sie noch einen Job haben.
Wie Sie den richtigen Job Coach oder Karriereberater finden
Wenn Sie nun glauben, dass Sie ein Einzelfall sind, haben Sie sich gewaltig getäuscht. Wir haben Hunderte Klienten, die sich mit einer ähnlichen Geschichte an uns wenden. Wir können dieses Muster brechen, egal ob für eine Neuorientierung oder für ihren ersten Job. Lassen Sie sich nicht einreden, dass Job Coaching einfach ist.
Lassen Sie sich im Prozess des Job Coachings von Ihrem Coach nicht einreden, dass es ein Bewerbermarkt ist und die Firmen nur darauf warten Ihre Hochglanzunterlagen zu erhalten. Lassen Sie sich auf keine Karriere-Gurus ein, die mit tausenden von LinkedIn Kontakten prahlen. Lassen Sie sich nicht auf Knebelverträge ein, aus denen Sie nicht wieder herauskommen.
Beim Job Coaching geht es um System und Konsistenz und zu 20 % auch um Glück. Wer ihnen erzählt, dass Sie durch ein Job Coaching, jeden Job auf dieser Welt bekommen können, lügt! Egal, ob in Frankfurt, Deutschland oder Global, wer ohne Erfolgsgarantie mit einem professionellen Service, wie Job Coaching hausieren geht, will nur Ihr Geld und nicht ihren Erfolg.
Wer mit seinen Zertifikaten wedelt und noch nie in der freien Wirtschaft gearbeitet hat, erzählt Ihnen Quatsch. Jeder Kunde ist einzigartig und wer aus Faulheit versucht jeden Kunden über einen Standardkamm zu scheren, ist nicht professionell und hat das Wohl des Klienten nicht im Auge.
Kostenloses Erstgespräch
+49 174 1614 254
Wann ist eine derartige Dienstleistung sinnvoll?
Job Coaching beim Coaching Institut in Frankfurt ist nachhaltig. Was bedeutet das? Wir verkaufen keine Utopien oder falsche Versprechen. Wir helfen Ihnen, wo wir es können und wo wir nicht helfen können, sagen wir gerne auch NEIN. Uns geht es bei der Suche und Unterstützung immer darum, dass der Kunde nicht einfach in einem Beruf endet, der ihn keine Erfüllung gibt, sondern darum, mit dem Kunden seine Berufung zu finden. Das bedeutet aber auch, dass der Job zu den Fähigkeiten und Passionen des Klienten passen muss, sonst haben wir unseren Job nicht richtiggemacht.
Beim Job Coaching vom Coaching Institut in Frankfurt finden wir gemeinsam den Job, der Sie bewegt. Der sie motiviert und der sie jeden Morgen glücklich macht. Wir bereiten mit ihnen gemeinsam ihre Bewerbungsunterlagen vor und drehen so viele Runden mit ihnen bis sie mit dem Ergebnis des Job Coaching zufrieden sind.
Wir üben das typische Vorstellungsgespräch mit ihnen, bis es ihnen schließlich einfach von der Hand geht! Wir geben Ihnen Tipps und Tricks die andere Mitbewerber nicht kennen und verschaffen Ihnen damit einen klaren Wettbewerbsvorteil. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir werden Ihre Erwartungen übertreffen!
Job Coaching erfordert Ihre Bereitschaft
Die besten Ergebnisse im Job Coaching haben wir mit Menschen, die intrinsisch, also von innen heraus motiviert sind, Veränderungen anzugehen. Allerdings ist es so, dass viele Menschen Angst vor diesen Veränderungen haben, auch wenn es ihr eigentlicher Wunsch ist. Je nachdem was für ein Mensch Sie sind, gehen Sie damit anders um. Unsere erfahrenen Coaches nehmen sich die Zeit und hören Ihnen zu, um Sie zu verstehen. Sie hören nicht zu um zu antworten. Oftmals können wir Klarheit und Orientierung schaffen, indem wir beim Job Coaching beginnend ein Profil zu Ihnen und Ihrer Persönlichkeit zu erstellen.
Oftmals sind unsere Klienten überrascht zu erfahren, welche Potenziale in ihnen schlummern. Der innere Antrieb kann zwar von uns etwas hinterfragt werden, allerdings kann er am Ende nur von Ihnen kommen. Zudem gibt es viele Menschen, die ihre Situation nicht ändern wollen, weil sie jahrelang gelernt haben, diesen Zustand der Unzufriedenheit, Motivationslosigkeit, Abhängigkeit und Resignation als Status quo zu akzeptieren. Auch hier setzen wir an, das ist allerdings ein anderes Thema.
Wollen Sie also eine echte Transformation hin zu Ihrer Berufung oder ist dies nur ein halbherziger Wunsch? Hier haben Sie eine einfache Metapher zur Veranschaulichung. Ein Elefant ist sein Kindesbeinen an einem Pfahl angebunden. Sein natürlicher Instinkt ist es, sich von diesen Fesseln zu befreien, was er allerdings in diesem Alter nicht schafft.
Die Konditionierung, die daraus gefolgt ist: Ich Elefant kann mich nicht selbst befreien. Das Erstaunliche ist. Der Elefant gibt sich diesem Gedanken hin und hinterfragt ihn nicht mehr. So bleibt er auch, als ausgewachsener Elefant an dem kleinen Pfahl angebunden, ohne ein mal zu versuchen, sich davon zu befreien.
So ähnlich ist es mit uns Menschen und unseren Denkmustern. Coaching und auch Job Coaching sind dazu da, Sie aus diesem mentalen Dilemma zu befreien. Das heißt Ihre aktuellen Denkmuster kritisch zu hinterfragen und Ihnen die Unterstützung wie Mut, Willenskraft, Durchhaltevermögen, eine Strategie usw. zu geben, die Sie brauchen. Denn genau da setzen wir an. Wir glauben fest an Sie!
Job Coaching – Der Weg ist das Ziel
Jede Transformation hat einen Auslöser. Dieser Auslöser kann noch so klein sein. Er kann bewusst oder unbewusst stattfinden. Vielleicht kennen Sie das Phänomen, dass sie ein gewisses Thema immer wieder neu aufsucht. Ihnen ist Pünktlichkeit wichtig, Sie kommen trotzdem regelmäßig zu spät. Ein anderes Beispiel. Sie sind gerade auf ein interessantes Thema gestoßen, dem Sie vor vielen Jahren schon einmal begegnet sind. Sie haben es aus den Augen verloren und jetzt durch Zufall kommt es wieder in Ihr Bewusstsein. Das kann schlicht durch eine Werbung, die Sie sehen sein oder durch einen Podcast, den Sie hören. Und dann zwei Tage später stellt Ihr bester Freund dieses Thema in den Raum. Kennen Sie diese Momente?
Karrierecoaching für Frauen
Es gibt zwei Möglichkeiten darauf zu reagieren. Einmal können Sie diese Zufälle ignorieren und einfach so weiter machen wie bisher. Sie können aber auch Ihr Bewusstsein auf derartige Dinge lenken, sie wahrnehmen und annehmen. Oft schenkt uns das Leben kleine Hinweise oder Zeichen. Wenn Sie die erkennen, sind Sie bereits auf einem guten Weg.
Ihrem persönlichen und einzigartigen Weg. Wir sehen es als unsere Mission, so viele Menschen wie möglich bei ihrem Weg zu begleiten. Teilweise, nur bis ihr Kompass wieder geeicht ist und sie den Weg von selbst finden. Dabei stehen wir Ihnen als Sparringspartner und Reflektor für Ihr Job Coaching gerne zur Verfügung. Oder wie wir auch zu pflegen sagen. Wir sind Ihr transparenter Spiegel.
Kostenloses Erstgespräch
+49 174 1614 254
Jobcoaching ist eine Form der Beratung und Unterstützung, die Menschen dabei hilft, in den Arbeitsmarkt einzusteigen, sich in ihrem Job zurechtzufinden oder beruflich weiterzuentwickeln. Ein Jobcoach unterstützt seine Klienten dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen, indem er ihnen dabei hilft, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen, ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren, Bewerbungsgespräche zu üben und sich in ihrem Job zu etablieren.
Jobcoaching kann für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen hilfreich sein, darunter:
– Menschen, die erwerbslos sind und einen neuen Job suchen
– Menschen, die ihren Job verloren haben und sich neu orientieren müssen
– Menschen, die beruflich stagnieren und sich weiterentwickeln möchten
– Menschen mit einer Behinderung, die Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt benötigen
– Menschen mit psychischen Erkrankungen, die Schwierigkeiten haben, sich im Job zu behaupten
Bei der Suche nach einem guten Jobcoach ist es wichtig, folgende Kriterien zu berücksichtigen:
– Qualifikationen und Erfahrung des Coaches
– Fachgebiet des Coaches
– Chemie zwischen Coach und Klient
– Es ist außerdem hilfreich, sich Referenzen von anderen Klienten des Coaches einzuholen.