Wirksamkeit von Coaching

Hat Coaching einen Mehrwert?

Dass Coaching sehr wirksam sein kann, wenn es um Persönlichkeitsentwickung, Selbstmanagement, Beziehungsgestaltung oder berufliche Herausforderungen geht,  lässt sich nicht nur aus den positiven Erfahrungen vieler Coaches und Coachingkunden ableiten, sondern ist mittlerweile auch wissenschaftlich belegt.  So hat z.B.  Hansjörg Künzli (in E.Lippmann (Hrsg.): Coaching. Springer-Verlag) eine Vielzahl von Studien zur Wirksamkeit von Coaching ausgewertet. Er kommt zu dem Ergebnis, dass  Coaching in den allermeisten Fällen dazu beiträgt, Beziehungsverhalten zu verbessern und Rollenkompetenz zu erhöhen. Neue Sichtweisen zu entwickeln und offener für neue Erfahrungen zu werden, sich in herausfordernden Phasen emotional zu entlasten und besser mit Stress umzugehen und effektiver zu handeln und zu kommunizieren.

Wirksamkeit von Coaching: Warum?

Dass Coaching wirkt, weiß man also mittlerweile. Wie und warum es wirkt, ist seit etwa 10 Jahren Gegenstand der Forschung.  In der Therapieforschung ist es Grawe gelungen, übergreifende Wirkfaktoren zu ermitteln, die also unabhängig von der durchgeführten Therapieform, zu einer erfolgreichen Therapie beitragen.  Zu den sogenannten Berner Wirkfaktoren  gehören die (1) Qualität der Beziehung zwischen Therapeut und Klient, die (2) Ressourcenorientierung (3) die Problemaktualisierung, die (4) motivationale Klärung und die Unterstützung bei der (5) Problembewältigung. Nun kann man nicht einfach davon ausgehen, dass sich diese Wirkfaktoren ohne weiteres auf Coaching übertragen lassen.  So unterscheidet sich Coaching von Therapie etwa durch die (Schwere der) Anlässe,  durch die kürzere Dauer und die höheren Anforderungen an die vorhandenen Selbststeuerungskompetenzen des Klienten.

Da aber auch Coaching im Rahmen unterschiedlicher  Denkschulen und Ansätze praktiziert wird, liegt ein ähnlicher Forschungsansatz nahe. Siegfried Greif (2008. Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion. Hogrefe Verlag) hat die vorliegenden Forschungen zu Wirkfaktoren im Coaching zusammengetragen und ein Modell der Wirkfaktoren im Coaching entworfen.

Wirkfaktoren

Als nachgewiesene Wirkfaktoren gelten (ähnlich wie bei der Therapie) die wertschätzende Beziehung zwischen Coach und Coachee sowie eine gemeinsame klare Zielvereinbarung.  Weiterhin scheinen nach bisherigem Forschungsstand die fachliche Glaubwürdigkeit des Coaches. Die Beharrlichkeit des Coachees, sowie eine individuell zugeschnittene Vorgehensweise und die Ressourcen- und Lösungsorientierung wesentliche Wirkfaktoren darzustellen.  Weitere Wirkfaktoren sind mit einiger Wahrscheinlichkeit eine bereits vorhandene Reflexionsfähigkeit des Coachees, der Grad der Veränderungsmotivation und eine laufende Evaluation  des Prozesses im Verlauf des Coachings. Die Förderung von Selbstreflexion dürfte ebenfalls wichtig sein, allerdings ist dabei eine ergebnisorientierte und strukturierte Selbstreflexion essentiell.

Coaching ist also mittlerweile den „Kinderschuhen“  der Pioniere und Pionierinnen entwachsen, die Coaching als Erfahrungswissen entwickelt und weitergegeben haben. Coaching lässt sich auch gegenüber faktenorientierten Personen als solide und wirksame Intervention vertreten. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

IHR COACHING INSTITUT

Coaching
Consulting
Training
Zentrum für nachhaltige
Persönlichkeitsentwicklung


Senckenberganlage 10–12
60325 Frankfurt am Main
+49 (0)174 1614254
info(at)ihrcoachinginstitut(punkt)de


HOME
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
SITEMAP
FAQ
KONTAKT
TEAM

SOCIAL MEDIA

Das Teilen von Inhalten, die unsere Klienten interessieren, ist für uns eine Möglichkeit, neue Beziehungen auszubauen und bestehende
zu vertiefen.


5,0
Rated 5 out of 5
5 von 5 Sternen (basierend auf 19 Bewertungen)

FACEBOOK
INSTAGRAM
LinkedIn
Twitter
Xing

WEITERFÜHRENDE THEMEN:

Karriere Coaching
Berufliche Neuorientierung
Gewaltfreie Kommunikation
Stressmanagement Coaching
Job Coaching


Wir sind ein Team von professionellen Beratern. Unsere Erfahrung aus der Wissenschaft und der Industrie macht uns für unsere Klienten einzigartig.


Konflikttraining
Stress
Burn-out Prävention
Berufscoaching
Toxisches Arbeitsumfeld
Persönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeitstest