Wollen Sie Ihre Kompetenzen gezielt aufbauen?
Möglichkeiten für einen Persönlichkeitstest gibt es wie Sand am Meer, doch welcher ist der richtige?

Persönlichkeitstest – Die Fragen wie „wer bin ich?“, „wie bin ich?“ oder „warum bin ich wie ich bin?“ stellen sich Menschen immer wieder, nicht nur im Coaching. Im Internet finden Sie unter der Google Suche „Persönlichkeitstest“ diverse Tests, die Sie nach einem durchgeführten Fragenkatalog angeblich wissen lassen, wer oder wie Sie sind. Hier ist aus psychologischer Sicht Vorsicht geboten. Ein großer Teil der vor allem kostenfreien Tests ist nicht wissenschaftlich fundiert oder stark veraltet. Das bedeutet, dass Sie mit dem Ergebnis oft wenig anfangen können. Sobald Sie auf der anderen Seite dazu neigen, dem Ergebnis einen gewissen Wert zuzuschreiben, seien Sie sich bewusst, dass Sie dies mit großer Wahrscheinlichkeit beeinflussen wird. Doch was ist eigentlich Persönlichkeit?
Persönlichkeit ist die Summe von angeborenen und anerzogenen Eigenschaften eines Menschen. Sozusagen die Vereinigung von Selbstbild und Fremdbild. Der Begriff der Persönlichkeit inkludiert alle inneren Prozesse wie Ängste, Empfindungen, Gefühle oder Bedürfnisse wie auch das äußere, sichtbare Verhalten. Ein Persönlichkeitstest ist und bleibt ein Versuch der Normierung von Charakteren. So lässt sich Charakter niemals an einem Punkt festmachen, sondern ist als eine Bandbreite von … bis … zu verstehen. Diese Bandbreite ist eine der Grundlagen für den wissenschaftlich anerkannten Big Five Persönlichkeitstest, der im Coaching mehr und mehr Anwendung findet.